Wie pflege, befülle und lagere ich einen Kunststoff-Eimer korrekt – damit er dauerhaft zuverlässig funktioniert?
Vor der Erstbenutzung gründlich reinigen und trocknen – so stellen Sie sicher, dass keine Rückstände oder Staub den Inhalt beeinflussen.
Beim Befüllen: nicht über das Randvolumen hinausgehen – viele Angaben (z. B. 5,6 L Version) berücksichtigen eine zulässige Füllmenge etwas unterhalb des Randes.
Lagern Sie den Eimer stehend, möglichst kühl und trocken – direkte Sonneneinstrahlung oder starke Hitze kann das Material belasten.
Wenn Sie mit mehreren Eimern arbeiten: Etikettieren Sie Inhalt, Fülldatum und ggf. Chargennummer – das erleichtert den Überblick, besonders bei Serien- oder Produktionsanwendungen.