Trichter ø45mm Kalk-Soda, Winkel 60°, Kurzstil
7,42 €*
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 9 |
7,42 €*
|
| Bis 19 |
6,68 €*
|
| Bis 29 |
6,31 €*
|
| Ab 30 |
5,94 €*
|
Details und Spezifikationen
- Temperaturbeständigkeit: 0°C bis 89°C. Der Temperaturunterschied zwischen Glas und Füllgut darf maximal 45°C sein.
- Qualität: Aus hochwertigem Kalk-Soda Glas gefertig. Leicht zu reinigen.
- Andere Bezeichnungen: Glastrichter, Labortrichter, Analysetrichter, Analysen Trichter, Glasfilter
Sie eignen sich insbesondere zum Einfüllen von Flüssigkeiten oder zur Filtration in Verbindung mit Filterpapier im Labor- oder Praxisbereich.
Ja – besonders die Ausführungen aus Borosilikatglas sind laut Herstellerangabe hitze- und kältebeständig, sowie gegen viele aggressive Stoffe widerstandfähig. Beachten Sie jedoch: Glas hat bei extremen Temperaturwechseln erhöhte Bruchgefahr.
Reinigung nach jeder Nutzung empfehlenswert. Bei Filtrations- oder Chemikalieneinsatz Rückstände gründlich entfernen. Vorsicht bei abrupten Temperaturwechseln oder mechanischen Stößen. Diese Hinweise werden für Labortrichter allgemein empfohlen.
Ja – auf der Produktseite wird explizit erwähnt, dass Glastrichter in Verbindung mit Filterpapier zur Filtration eingesetzt werden können.
Nicht auf heißen Platten lagern ohne Zwischentemperierung – Spannung im Glas kann entstehen. Trichter stehen oder sicher verstaut lagern, damit Stiel oder Rand nicht beschädigt werden. Vor Nutzung auf sichtbare Risse prüfen.
March 31, 2025 13:08
Stabiler Trichter
Stabiler Trichter aus Kalk-Soda, ideal für präzises Arbeiten. Gute Verarbeitung, handlich durch Kurzstil – absolut empfehlenswert!
| Durchmesser Stiel Außen mm: | 6 mm |
|---|---|
| Durchmesser Stiel innen mm: | 3 mm |
| Durchmesser Trichter mm: | 45 mm |
| Stiellänge mm: | 45 mm |
| Winkel Grad: | 60 mm |
| Durchmesser Stiel Außen mm: | 6 mm |
|---|---|
| Durchmesser Stiel innen mm: | 3 mm |
| Durchmesser Trichter mm: | 45 mm |
| Stiellänge mm: | 45 mm |
| Winkel Grad: | 60 mm |
Anmelden
31. März 2025 13:08
Stabiler Trichter
Stabiler Trichter aus Kalk-Soda, ideal für präzises Arbeiten. Gute Verarbeitung, handlich durch Kurzstil – absolut empfehlenswert!
Sie eignen sich insbesondere zum Einfüllen von Flüssigkeiten oder zur Filtration in Verbindung mit Filterpapier im Labor- oder Praxisbereich.
Ja – besonders die Ausführungen aus Borosilikatglas sind laut Herstellerangabe hitze- und kältebeständig, sowie gegen viele aggressive Stoffe widerstandfähig. Beachten Sie jedoch: Glas hat bei extremen Temperaturwechseln erhöhte Bruchgefahr.
Reinigung nach jeder Nutzung empfehlenswert. Bei Filtrations- oder Chemikalieneinsatz Rückstände gründlich entfernen. Vorsicht bei abrupten Temperaturwechseln oder mechanischen Stößen. Diese Hinweise werden für Labortrichter allgemein empfohlen.
Ja – auf der Produktseite wird explizit erwähnt, dass Glastrichter in Verbindung mit Filterpapier zur Filtration eingesetzt werden können.
Nicht auf heißen Platten lagern ohne Zwischentemperierung – Spannung im Glas kann entstehen. Trichter stehen oder sicher verstaut lagern, damit Stiel oder Rand nicht beschädigt werden. Vor Nutzung auf sichtbare Risse prüfen.