Rundfilter ø144mm für Glastrichter mit ø75mm
0,09 €*
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 99 |
0,09 €*
|
| Bis 499 |
0,09 €*
|
| Bis 999 |
0,08 €*
|
| Ab 1000 |
0,08 €*
|
- Beschreibung und Eignung: Filterpapier eignet sich in Verbindung mit Glastrichtern zum Filtern von Flüssigkeiten. Die angebotenen Rundfilter sind bei guter Qualität besonders preisgünstig. Bei der Verwendung in Glastrichtern werden sie 2x gefaltet.
- Preise für grosse Abnahmemengen: Kontaktieren Sie uns und erfragen Sie Ihr persönliches Angebot.
- Durchmesser: 144 mm
- Passende Glastrichter: Das Filterpapier Ø144 mm eignet sich für Trichter mit 75 mm Durchmesser
Hinweis:Die Filter können auch für andere Trichtergrößen verwendet werden, sie müssen nicht genau passen.
- Gewicht pro Filter: ca 1 g
- Qualität und Ausführung: Helles Laborpapier, mittelschnell filtrierend, für qualitative Analysen
- Bezeichnungen: Rundfilter, Laborfilter, Analysefilter, Analysen Filter, Filterpapier
Ein Rundfilter ist ein kreisförmiges Filterpapier zur filtrierenden Trennung von Flüssigkeiten und Feststoffen. Laut Ihrer Produktseite handelt es sich um „hochwertige Rundfilter aus hellem Laborpapier, mittelschnell filtrierend und geeignet für qualitative Analysen“
In Ihrem Sortiment sind u. a. Durchmesser 94 mm (für Trichter mit Ø 35 mm) und 144 mm (für Trichter Ø 75 mm) gelistet. Außerdem wird eine Variante mit Ø 190 mm für Trichter mit Ø 80–100 mm angeboten.
Die Filter bestehen aus hellem Laborpapier und sind als mittelschnell filtrierend klassifiziert. Ihre Produktseite betont zudem „schnelle Lieferung“ und „gute Qualität zum günstigen Preis“.
Vor dem Einsatz falten Sie den Filter nach Angabe (z. B. beim Ø 190 mm Filter wird eine 2-fach Faltung empfohlen). Setzen Sie den Filter sauber in den passenden Trichter ein, damit keine Seitenkanäle entstehen. Kontrollieren Sie vor der Filtration, dass der Filter dicht anliegt und keine Flüssigkeit ungefiltert entweichen kann.
Lagern Sie die Rundfilter trocken und staubfrei – Feuchtigkeit kann die Filtereigenschaften beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass Verpackung und Stapelung keinen Knick oder Schaden verursachen. Verwenden Sie nur einen Filter pro Filtration und ersetzen Sie ihn bei sichtbaren Beschädigungen oder Verschmutzung – denn eine intakte Struktur ist für zuverlässige Ergebnisse entscheidend.
October 29, 2024 08:17
Für Heimwerker-Experimente
Ich liebe es, kleine chemische Experimente zu Hause zu machen, und dieses Filterpapier hat mich wirklich beeindruckt. Es ist widerstandsfähig und reißt nicht so leicht, was für mich sehr wichtig ist, da ich manchmal etwas ungeduldig werde. Die Filtergeschwindigkeit ist genau richtig, und ich bekomme damit klare Flüssigkeiten ohne Rückstände – perfekt für meine selbstgemachten Extrakte und Tinkturen!
| Durchmesser mm: | 75 mm |
|---|---|
| Gewicht in g: | 1 g |
| Durchmesser mm: | 75 mm |
|---|---|
| Gewicht in g: | 1 g |
Anmelden
29. Oktober 2024 08:17
Für Heimwerker-Experimente
Ich liebe es, kleine chemische Experimente zu Hause zu machen, und dieses Filterpapier hat mich wirklich beeindruckt. Es ist widerstandsfähig und reißt nicht so leicht, was für mich sehr wichtig ist, da ich manchmal etwas ungeduldig werde. Die Filtergeschwindigkeit ist genau richtig, und ich bekomme damit klare Flüssigkeiten ohne Rückstände – perfekt für meine selbstgemachten Extrakte und Tinkturen!
Ein Rundfilter ist ein kreisförmiges Filterpapier zur filtrierenden Trennung von Flüssigkeiten und Feststoffen. Laut Ihrer Produktseite handelt es sich um „hochwertige Rundfilter aus hellem Laborpapier, mittelschnell filtrierend und geeignet für qualitative Analysen“
In Ihrem Sortiment sind u. a. Durchmesser 94 mm (für Trichter mit Ø 35 mm) und 144 mm (für Trichter Ø 75 mm) gelistet. Außerdem wird eine Variante mit Ø 190 mm für Trichter mit Ø 80–100 mm angeboten.
Die Filter bestehen aus hellem Laborpapier und sind als mittelschnell filtrierend klassifiziert. Ihre Produktseite betont zudem „schnelle Lieferung“ und „gute Qualität zum günstigen Preis“.
Vor dem Einsatz falten Sie den Filter nach Angabe (z. B. beim Ø 190 mm Filter wird eine 2-fach Faltung empfohlen). Setzen Sie den Filter sauber in den passenden Trichter ein, damit keine Seitenkanäle entstehen. Kontrollieren Sie vor der Filtration, dass der Filter dicht anliegt und keine Flüssigkeit ungefiltert entweichen kann.
Lagern Sie die Rundfilter trocken und staubfrei – Feuchtigkeit kann die Filtereigenschaften beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass Verpackung und Stapelung keinen Knick oder Schaden verursachen. Verwenden Sie nur einen Filter pro Filtration und ersetzen Sie ihn bei sichtbaren Beschädigungen oder Verschmutzung – denn eine intakte Struktur ist für zuverlässige Ergebnisse entscheidend.