Eimer 1L aus weißem Kunststoff Polypropylen mit Deckel
0,65 €*
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 4 |
0,65 €*
|
| Bis 19 |
0,62 €*
|
| Bis 29 |
0,59 €*
|
| Ab 30 |
0,55 €*
|
Produkt derzeit leider ausverkauft
Beschreibung
Deutsches Qualitätsprodukt. Ein robuster Kunststoffeimer kann so einige Jahre halten. Sie sind vielseitig einsetzbar, preiswert, wiederverwendbar und daher eine umweltfreundliche Option. Die Eimer sind aus Polypropylen (PP) gefertigt, einem robusten, langlebigen und chemikalienbeständigen Kunststoff. Polypropylen ist bekannt für seine Widerstandsfähigkeit gegen viele Chemikalien, seine thermische Stabilität und seine Fähigkeit, hohen mechanischen Belastungen standzuhalten. Das Material ist geruchs- und geschmacksneutral und lebensmittelecht.
Spezifikationen
- Material: Polypropylen, lebensmittelecht
- Frei von: BPA (Bisphenol A, Bisphenol B, Bisphenol F, Bisphenol S)
- Geeignet für: Alle trockenen und rieselfähigen Füllgüter, die nicht mit Polypropylen reagieren.
- Nicht zulässig für: Benzol, Salpetersäure
- Hitzebeständigkeit: Maximal 70°C
- Anwendungsbereiche: Lagern, Mischen, Abfüllen, Transportieren
- Farbe des Eimers: weiß
- Andere Bezeichnung: Eimer, Behälter, Kunststoffkübel, Plastikeimer
Ein Kunststoff-Eimer ist nicht einfach nur ein Behälter: Er wird zum Transportieren, Lagern, Abmischen oder Verteilen verschiedenster Inhalte eingesetzt – von Flüssigkeiten über Pulver bis hin zu granulatartigen Stoffen. Ihre Auswahl umfasst robuste Polypropylen-Eimer in Weiß, ohne Deckel und mit Volumen von 1 L bis über 10 L.
Damit ist der Eimer ideal im Haushalt, Garten, Labor, in der Industrie und im Praxisumfeld.
Ihre Eimer sind z. B. erhältlich in 1 L, 2,5 L, 3,5 L, 5,6 L, 10,7 L – jeweils ohne Deckel („ohne Deckel“ Version) oder mit Deckel erhältlich.
Bei Ihren Eimern handelt es sich um Kunststoffeimer aus Polypropylen (PP) – ein Material, das sich durch gute Beständigkeit, Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit auszeichnet.
In der Praxis heißt das: Der Eimer ist leicht, bruchsicher und für viele Einsatzbereiche geeignet – beispielsweise bei Farben, Klebstoffen oder Lebensmitteln (sofern lebensmittelecht) sowie im Alltag. Außerdem erleichtert Kunststoff das Handling (z. B. geringeres Gewicht gegenüber Glas).
Einige Besonderheiten Ihrer Eimer:
-
Viele Eimer sind ohne Deckel verfügbar, was schnellen Zugriff oder Mischen erleichtert.
-
Das weiße PP-Material sorgt für hohe Sichtbarkeit und Neutralität.
Wichtig beim Einsatz: -
Prüfen Sie, ob das Material mit Ihrem Inhalt kompatibel ist (Chemikalien-, Temperatur- oder Lebensmittelanforderungen).
-
Auch wenn der Eimer robust ist: Vermeiden Sie extreme Temperaturen oder aggressive Medien, wenn keine spezielle Zulassung angegeben ist.
Vor der Erstbenutzung gründlich reinigen und trocknen – so stellen Sie sicher, dass keine Rückstände oder Staub den Inhalt beeinflussen.
Beim Befüllen: nicht über das Randvolumen hinausgehen – viele Angaben (z. B. 5,6 L Version) berücksichtigen eine zulässige Füllmenge etwas unterhalb des Randes.
Lagern Sie den Eimer stehend, möglichst kühl und trocken – direkte Sonneneinstrahlung oder starke Hitze kann das Material belasten.
Wenn Sie mit mehreren Eimern arbeiten: Etikettieren Sie Inhalt, Fülldatum und ggf. Chargennummer – das erleichtert den Überblick, besonders bei Serien- oder Produktionsanwendungen.
October 15, 2024 08:36
Perfekte Größe
Endlich ein Eimer, der nicht zu groß und nicht zu klein ist. Ob Wasser schleppen oder den Müll entsorgen, dieser Eimer hat immer die perfekte Größe!
| Durchmesser mm: | 105 mm |
|---|---|
| Gewicht in g: | 43 g |
| Höhe: | 121 mm |
| Höhe mit Verschluss mm: | 122 mm |
| Nennvol. ml: | 1000 ml |
| Ø aussen mm: | 130 mm |
| Durchmesser mm: | 105 mm |
|---|---|
| Gewicht in g: | 43 g |
| Höhe: | 121 mm |
| Höhe mit Verschluss mm: | 122 mm |
| Nennvol. ml: | 1000 ml |
| Ø aussen mm: | 130 mm |
Anmelden
15. Oktober 2024 08:36
Perfekte Größe
Endlich ein Eimer, der nicht zu groß und nicht zu klein ist. Ob Wasser schleppen oder den Müll entsorgen, dieser Eimer hat immer die perfekte Größe!
Ein Kunststoff-Eimer ist nicht einfach nur ein Behälter: Er wird zum Transportieren, Lagern, Abmischen oder Verteilen verschiedenster Inhalte eingesetzt – von Flüssigkeiten über Pulver bis hin zu granulatartigen Stoffen. Ihre Auswahl umfasst robuste Polypropylen-Eimer in Weiß, ohne Deckel und mit Volumen von 1 L bis über 10 L.
Damit ist der Eimer ideal im Haushalt, Garten, Labor, in der Industrie und im Praxisumfeld.
Ihre Eimer sind z. B. erhältlich in 1 L, 2,5 L, 3,5 L, 5,6 L, 10,7 L – jeweils ohne Deckel („ohne Deckel“ Version) oder mit Deckel erhältlich.
Bei Ihren Eimern handelt es sich um Kunststoffeimer aus Polypropylen (PP) – ein Material, das sich durch gute Beständigkeit, Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit auszeichnet.
In der Praxis heißt das: Der Eimer ist leicht, bruchsicher und für viele Einsatzbereiche geeignet – beispielsweise bei Farben, Klebstoffen oder Lebensmitteln (sofern lebensmittelecht) sowie im Alltag. Außerdem erleichtert Kunststoff das Handling (z. B. geringeres Gewicht gegenüber Glas).
Einige Besonderheiten Ihrer Eimer:
-
Viele Eimer sind ohne Deckel verfügbar, was schnellen Zugriff oder Mischen erleichtert.
-
Das weiße PP-Material sorgt für hohe Sichtbarkeit und Neutralität.
Wichtig beim Einsatz: -
Prüfen Sie, ob das Material mit Ihrem Inhalt kompatibel ist (Chemikalien-, Temperatur- oder Lebensmittelanforderungen).
-
Auch wenn der Eimer robust ist: Vermeiden Sie extreme Temperaturen oder aggressive Medien, wenn keine spezielle Zulassung angegeben ist.
Vor der Erstbenutzung gründlich reinigen und trocknen – so stellen Sie sicher, dass keine Rückstände oder Staub den Inhalt beeinflussen.
Beim Befüllen: nicht über das Randvolumen hinausgehen – viele Angaben (z. B. 5,6 L Version) berücksichtigen eine zulässige Füllmenge etwas unterhalb des Randes.
Lagern Sie den Eimer stehend, möglichst kühl und trocken – direkte Sonneneinstrahlung oder starke Hitze kann das Material belasten.
Wenn Sie mit mehreren Eimern arbeiten: Etikettieren Sie Inhalt, Fülldatum und ggf. Chargennummer – das erleichtert den Überblick, besonders bei Serien- oder Produktionsanwendungen.