Wattestäbchen STERIL (2 Sück)
0,20 €*
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 9 |
0,20 €*
|
| Bis 49 |
0,19 €*
|
| Bis 99 |
0,18 €*
|
| Ab 100 |
0,17 €*
|
VPE und Versandkartons
- VPE (Verpackungs-/Bestelleinheit): 1 Stück
- Umwelt: Wir versenden in zertifizierten bruchsicheren Kartons. Das Polstermaterial ist zu 99% plastikfrei und so sehr gut recycelbar.
Grossmengen und Palettenware
- Preise / Lagerbestand: Kontaktieren Sie uns und erfragen Sie Ihr persönliches Angebot.
- Preise für grosse Abnahmemengen: Kontaktieren Sie uns und erfragen Sie Ihr persönliches Angebot.
- Lieferzeit und Versand von Grossmengen: Die angezeigte Lieferzeit gilt für shopübliche Mengen. Bei Grossmengen ist Palettenversand möglich.
Details und Spezifikationen
- Beschreibung und Eignung: Der Holzwatteträger besitzt einen fest gedrehten birnenförmigen Wattekopf und ist einsetzbar für Abstriche sowie für allgemeine Zwecke. Er ist steril in Folie paarweise eingeschweisst.
- Verpackungseinheiten: Ab einer Verpackungungseinheit von 1 Paar sowie in äußerst günstigen Grossgebinden lieferbar.
- Qualität und Ausführung: Aus unbehandeltem Holz. Abgerundet. STERIL.
Die angebotenen Wattestäbchen haben einen Holzwatteträger mit birnenförmigem Wattekopf und eignen sich sowohl für medizinische Abstriche als auch für allgemeine Zwecke. Auf der Produktseite wird unterschieden zwischen unsterilen Einzelstäbchen und sterilen Wattestäbchen im 2er-Pack.
Unsteril: Diese Variante ist für allgemeine Anwendungen gedacht, bei denen keine medizinische Sterilität erforderlich ist (z. B. Reinigung, Laborhilfsmittel).
Auf Ihrer Seite wird als Länge 150 mm bei Filteroption angegeben. Auch bei vergleichbaren Produkten werden längere Varianten (z. B. 15 cm oder 23 cm) angeboten.
Die Wattestäbchen haben Holzwatteträger und einen fest gedrehten Wattekopf.
Holz bietet Stabilität und ausreichend Steifigkeit beim Einsatz. Wichtig ist: Bei Feucht- oder Flüssiganwendungen sofortige Verwendung oder ordentliche Lagerung, da Holz hygroskopisch sein kann. Wenn z. B. Spannungsfreiheit oder chemische Resistenz eine Rolle spielen, prüfen Sie zusätzlich die Kompatibilität mit Ihren Medien.
Bewahren Sie die Wattestäbchen trocken und sauber auf – Feuchtigkeit kann den Stand der Stäbchen beeinflussen.
Verwenden Sie die sterile Variante nur einmal und öffnen Sie die Verpackung erst unmittelbar vor Gebrauch.
Bei Abstrichen oder sensiblen Anwendungen: Nur mit Handschuhen und in sauberer Umgebung arbeiten.
Lagern Sie ungenutzte Stäbchen an einem kühlen, trockenen Ort – direkter Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit aussetzen kann den Holzträgerschaft beeinträchtigen.
Entsorgen Sie gebrauchte Stäbchen ordnungsgemäß – je nach Anwendung ggf. als medizinischen Abfall oder entsprechend Ihren betrieblichen Vorgaben.
October 29, 2024 12:14
Must-have in meiner Hausapotheke.
Ich benutze sterile Wattestäbchen hauptsächlich für medizinische Anwendungen und Hautpflege, und sie sind wirklich ein Lebensretter! Die Sterilität gibt mir ein gutes Gefühl, besonders wenn ich kleine Wunden säubern muss oder für die Anwendung von Medikamenten auf empfindlichen Hautpartien. Die Wattestäbchen sind nicht fusselig und brechen auch nicht leicht – das ist für mich besonders wichtig, da ich Präzision brauche. Sie sind sauber verpackt und jeder Stab fühlt sich hochwertig an, was sie perfekt für den täglichen Gebrauch macht. Definitiv ein Must-have in meiner Hausapotheke.
Anmelden
29. Oktober 2024 12:14
Must-have in meiner Hausapotheke.
Ich benutze sterile Wattestäbchen hauptsächlich für medizinische Anwendungen und Hautpflege, und sie sind wirklich ein Lebensretter! Die Sterilität gibt mir ein gutes Gefühl, besonders wenn ich kleine Wunden säubern muss oder für die Anwendung von Medikamenten auf empfindlichen Hautpartien. Die Wattestäbchen sind nicht fusselig und brechen auch nicht leicht – das ist für mich besonders wichtig, da ich Präzision brauche. Sie sind sauber verpackt und jeder Stab fühlt sich hochwertig an, was sie perfekt für den täglichen Gebrauch macht. Definitiv ein Must-have in meiner Hausapotheke.
Die angebotenen Wattestäbchen haben einen Holzwatteträger mit birnenförmigem Wattekopf und eignen sich sowohl für medizinische Abstriche als auch für allgemeine Zwecke. Auf der Produktseite wird unterschieden zwischen unsterilen Einzelstäbchen und sterilen Wattestäbchen im 2er-Pack.
Unsteril: Diese Variante ist für allgemeine Anwendungen gedacht, bei denen keine medizinische Sterilität erforderlich ist (z. B. Reinigung, Laborhilfsmittel).
Auf Ihrer Seite wird als Länge 150 mm bei Filteroption angegeben. Auch bei vergleichbaren Produkten werden längere Varianten (z. B. 15 cm oder 23 cm) angeboten.
Die Wattestäbchen haben Holzwatteträger und einen fest gedrehten Wattekopf.
Holz bietet Stabilität und ausreichend Steifigkeit beim Einsatz. Wichtig ist: Bei Feucht- oder Flüssiganwendungen sofortige Verwendung oder ordentliche Lagerung, da Holz hygroskopisch sein kann. Wenn z. B. Spannungsfreiheit oder chemische Resistenz eine Rolle spielen, prüfen Sie zusätzlich die Kompatibilität mit Ihren Medien.
Bewahren Sie die Wattestäbchen trocken und sauber auf – Feuchtigkeit kann den Stand der Stäbchen beeinflussen.
Verwenden Sie die sterile Variante nur einmal und öffnen Sie die Verpackung erst unmittelbar vor Gebrauch.
Bei Abstrichen oder sensiblen Anwendungen: Nur mit Handschuhen und in sauberer Umgebung arbeiten.
Lagern Sie ungenutzte Stäbchen an einem kühlen, trockenen Ort – direkter Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit aussetzen kann den Holzträgerschaft beeinträchtigen.
Entsorgen Sie gebrauchte Stäbchen ordnungsgemäß – je nach Anwendung ggf. als medizinischen Abfall oder entsprechend Ihren betrieblichen Vorgaben.