Violettglas Flasche 10ml DIN 18 (Mironglas)
1,33 €*
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 9 |
1,33 €*
|
| Bis 29 |
1,26 €*
|
| Bis 49 |
1,20 €*
|
| Ab 50 |
1,13 €*
|
- Geeignet für: Essenzen, Extrakte, Bachblüten, Globuli, Öle, Parfum, Pulver etc.
- Besondere an Violettglas: Violettglas, auch genannt Mironglas, bietet einen absoluten Lichtschutz im sichtbaren Bereich. Im Violett- und Ultraviolettbereich ist es dagegen durchlässig und läßt dadurch ein einzigartiges, hoch-energetisches Milieu im Innern entstehen. Die Molekularstruktur von darin eingefüllten Substanzen wird ständig aktiviert. Abbauprozesse laufen verzögert ab. Feinstoffliche Energien bleiben lange Zeit auf dem ursprünglichen Niveau.
- Qualität: Apothekenqualität, Glasart III (DIN 719 bzw. Behältnisklasse III nach DIN 52339-TO180), gefertigt nach dem Europäischen Arzneibuch.
- Andere Bezeichnungen: Violettglas, Schwarzglas, Mironglas, Tropfflasche, Tropferflasche, Tropfenflasche, Apothekenflasche, Apothekenglas, Apothekerflasche
Tropferflaschen sind Glasfläschchen mit DIN-18-Gewinde zur präzisen Dosierung von Flüssigkeiten. Sie eignen sich u. a. für Essenzen, Öle, Extrakte, Bachblüten, Parfum, Globuli oder Pulver. Das verwendete Glas entspricht Glasart III nach Europäischem Arzneibuch.
Die Tropferflaschen sind in Braunglas, Blauglas, Klarglas, Grünglas, Violettglas (Mironglas) und Rotglas verfügbar.
Je nach Variante gibt es sie in 5 ml, 10 ml, 15 ml, 20 ml, 30 ml, 50 ml, 100 ml und 200 ml.
Alle Flaschen besitzen das DIN-18-Gewinde, passend für Tropfaufsätze, Schraubverschlüsse, Originalitätsverschlüsse, Kindersicherungen, Pipettenaufsätze sowie Spray- und Pumpaufsätze. Dadurch können sie flexibel an den jeweiligen Einsatzzweck angepasst werden.
Braun / Violett / Rot: optimaler Lichtschutz für empfindliche Inhalte (z. B. ätherische Öle, Tinkturen).
Grün / Blau: ästhetische Varianten mit gutem Basisschutz.
Klar: maximale Sicht auf den Inhalt, ideal für Präsentations- oder Musterzwecke.
Vor dem Befüllen gründlich reinigen und trocknen.
Verschlüsse regelmäßig auf Dichtigkeit prüfen.
Keine starken Temperaturwechsel (z. B. heiß spülen und direkt kühlen).
Für lichtempfindliche Inhalte dunkle Farben verwenden.
Bei längerer Lagerung Flaschen aufrecht, kühl und trocken aufbewahren.
Violettglas schützt den Inhalt optimal vor schädlicher Lichteinwirkung. Das spezielle Glas filtert sichtbares Licht, lässt aber wohltuendes UV-A- und Infrarotlicht durch. Dadurch bleiben empfindliche Inhaltsstoffe – etwa ätherische Öle, Essenzen oder pflanzliche Extrakte – deutlich länger haltbar und wirksam.
Sie sind ideal zur Aufbewahrung und Dosierung von flüssigen Produkten wie:
-
ätherischen Ölen
-
Bachblüten
-
Tinkturen
-
Kosmetischen Seren
-
Duftmischungen oder Essenzen
Die Tropfaufsätze sorgen für präzise Dosierung ohne Verschütten.
Ja. Bei sachgemäßer Verwendung schließen die Deckel dicht ab und verhindern das Auslaufen. Nach gründlicher Reinigung (am besten mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel) können die Flaschen mehrfach wiederverwendet werden.
Ja, Tropferflaschen aus Violettglas sind in unterschiedlichen Größen (z. B. 5 ml, 10 ml, 30 ml, 50 ml, 100 ml) erhältlich. Auch die Aufsätze variieren – z. B. Glaspipetten, Feindosierer oder Tropfaufsätze – je nach gewünschter Anwendung.
Violettglas ist vollständig recycelbar. Da es besonders langlebig und robust ist, trägt es zur Abfallvermeidung bei. Viele Anwender nutzen die Flaschen über Jahre hinweg erneut – ein Pluspunkt für Umwelt und Nachhaltigkeit.
| Durchmesser mm: | 23.5 mm |
|---|---|
| Etikett max.horizental mm: | 74 mm |
| Etikett max.vertikal mm: | 46 mm |
| Gewicht in g: | 35 g |
| Höhe: | 70 mm |
| Nennvol. ml: | 10 ml |
| Randv. ml: | 11 ml |
| Durchmesser mm: | 23.5 mm |
|---|---|
| Etikett max.horizental mm: | 74 mm |
| Etikett max.vertikal mm: | 46 mm |
| Gewicht in g: | 35 g |
| Höhe: | 70 mm |
| Nennvol. ml: | 10 ml |
| Randv. ml: | 11 ml |
Anmelden
Tropferflaschen sind Glasfläschchen mit DIN-18-Gewinde zur präzisen Dosierung von Flüssigkeiten. Sie eignen sich u. a. für Essenzen, Öle, Extrakte, Bachblüten, Parfum, Globuli oder Pulver. Das verwendete Glas entspricht Glasart III nach Europäischem Arzneibuch.
Die Tropferflaschen sind in Braunglas, Blauglas, Klarglas, Grünglas, Violettglas (Mironglas) und Rotglas verfügbar.
Je nach Variante gibt es sie in 5 ml, 10 ml, 15 ml, 20 ml, 30 ml, 50 ml, 100 ml und 200 ml.
Alle Flaschen besitzen das DIN-18-Gewinde, passend für Tropfaufsätze, Schraubverschlüsse, Originalitätsverschlüsse, Kindersicherungen, Pipettenaufsätze sowie Spray- und Pumpaufsätze. Dadurch können sie flexibel an den jeweiligen Einsatzzweck angepasst werden.
Braun / Violett / Rot: optimaler Lichtschutz für empfindliche Inhalte (z. B. ätherische Öle, Tinkturen).
Grün / Blau: ästhetische Varianten mit gutem Basisschutz.
Klar: maximale Sicht auf den Inhalt, ideal für Präsentations- oder Musterzwecke.
Vor dem Befüllen gründlich reinigen und trocknen.
Verschlüsse regelmäßig auf Dichtigkeit prüfen.
Keine starken Temperaturwechsel (z. B. heiß spülen und direkt kühlen).
Für lichtempfindliche Inhalte dunkle Farben verwenden.
Bei längerer Lagerung Flaschen aufrecht, kühl und trocken aufbewahren.
Violettglas schützt den Inhalt optimal vor schädlicher Lichteinwirkung. Das spezielle Glas filtert sichtbares Licht, lässt aber wohltuendes UV-A- und Infrarotlicht durch. Dadurch bleiben empfindliche Inhaltsstoffe – etwa ätherische Öle, Essenzen oder pflanzliche Extrakte – deutlich länger haltbar und wirksam.
Sie sind ideal zur Aufbewahrung und Dosierung von flüssigen Produkten wie:
-
ätherischen Ölen
-
Bachblüten
-
Tinkturen
-
Kosmetischen Seren
-
Duftmischungen oder Essenzen
Die Tropfaufsätze sorgen für präzise Dosierung ohne Verschütten.
Ja. Bei sachgemäßer Verwendung schließen die Deckel dicht ab und verhindern das Auslaufen. Nach gründlicher Reinigung (am besten mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel) können die Flaschen mehrfach wiederverwendet werden.
Ja, Tropferflaschen aus Violettglas sind in unterschiedlichen Größen (z. B. 5 ml, 10 ml, 30 ml, 50 ml, 100 ml) erhältlich. Auch die Aufsätze variieren – z. B. Glaspipetten, Feindosierer oder Tropfaufsätze – je nach gewünschter Anwendung.
Violettglas ist vollständig recycelbar. Da es besonders langlebig und robust ist, trägt es zur Abfallvermeidung bei. Viele Anwender nutzen die Flaschen über Jahre hinweg erneut – ein Pluspunkt für Umwelt und Nachhaltigkeit.