Talkumpuder 570g Doktor-Klaus noWaste
Beschreibung
Talkumpuder von Doktor-Klaus ist Hauptbestandteil von Speckstein. Talkum bindet Wasser. Deshalb wird es oft als Trenn- und Schmiermittel verwendet.
In der Lebensmittelindustrie wird Talkum als Trennmittel und Rieselhilfe eingesetzt.
Verwenden Sie Talkumpuder von Doktor-Klaus als Pflegemittel für Latex, Gummi und Silikon. Zudem sorgt Talkumpuder für einen griffigen Halt. Es wird von Bergsteigern und Bouldern gerne genutzt.
Details und Spezifikationen
- Menge: 570 g
- Inhaltsstoffe: Talkum Puder, Technische Qualität
- noWaste Verpackung: Im praktischem UNiTWIST Twist-Off Glas. Der BioSeal Deckel ist PVC und Weichmacher (ESBO) frei. Glas und Deckel sind nach der Reinigung wiederverwertbar. Zum Einmachen, als Vorratsglas, Marmeladenglas, Gurkenglas, für Honig, Gelee usw.
- Qualität: Technische Qualität
- Charakteristik, Geruch: Weisses geruchloses Pulver.
- Lagerung: Bei Raumtemperatur sauber und trocken lagern.
Hersteller:
FloraCura GmbH
Kreuzjochstrasse 1
D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Ein sehr feines, weißes Pulver aus Magnesiumsilikat (Talkum), in technischer Qualität – ohne Zusatzstoffe, hervorragend für vielfältige Anwendungen geeignet.
100 % Talkum – ein naturreines Mineral, technisch aufbereitet, ohne weitere Zusätze.
Mindestens 12 Monate haltbar, bei Raumtemperatur, sauber und trocken lagern, ideal luftdicht verschlossen.
Als Trenn- und Schmiermittel für Latex, Gummi und Silikon – z. B. bei Handschuhen
Als Griffverstärker bei Bergsteigen und Bouldern
Als Rieselhilfe und Trennmittel in der Lebensmittel- & Pharmaindustrie
Ja, Talkum ist in der Kosmetikbranche z. B. als Feuchtigkeitsabsorber im Körper‑ oder Gesichtspuder verbreitet – jedoch sollte auf asbestfreie Qualität geachtet werden.
Partikelgrößen: D50 ca. 6 µm
Dichte: ca. 2,7 g/cm³
Ölzahl: ca. 30 g/100 g
Feuchtigkeit: ca. 0,3 %
Härte: Mohs‑Härte 1
Talkum ist feinstaubig – Einatmen kann zu Reizungen der Atemwege führen. Für Kinder und in der Intimpflege sollte Talkum daher möglichst gemieden werden.
Bei äußerlicher, kontrollierter Anwendung verhältnismäßig unkritisch. Jedoch besteht bei unsachgemäßer Verwendung v. a. im Intimbereich oder durch Einatmen gesundheitliches Risiko (z. B. Lungenprobleme, mögliche Krebserkrankungen).
a: z. B. Schuhgeruch reduzieren, als Trockenshampoo, zur Pflege festsitzender Gummis oder als Griffschutz bei Handschuhen & Kletterzubehör.
Das Produkt wurde als technische Qualität klassifiziert – nicht pharma- oder lebensmitteltauglich – was aber gerade bei vielen industriellen, kosmetischen oder handwerklichen Anwendungen ausreichend und standardgemäß ist.
Zutaten: | Talkum Puder, Technische Qualität |
---|
Zutaten: | Talkum Puder, Technische Qualität |
---|
Anmelden
Ein sehr feines, weißes Pulver aus Magnesiumsilikat (Talkum), in technischer Qualität – ohne Zusatzstoffe, hervorragend für vielfältige Anwendungen geeignet.
100 % Talkum – ein naturreines Mineral, technisch aufbereitet, ohne weitere Zusätze.
Mindestens 12 Monate haltbar, bei Raumtemperatur, sauber und trocken lagern, ideal luftdicht verschlossen.
Als Trenn- und Schmiermittel für Latex, Gummi und Silikon – z. B. bei Handschuhen
Als Griffverstärker bei Bergsteigen und Bouldern
Als Rieselhilfe und Trennmittel in der Lebensmittel- & Pharmaindustrie
Ja, Talkum ist in der Kosmetikbranche z. B. als Feuchtigkeitsabsorber im Körper‑ oder Gesichtspuder verbreitet – jedoch sollte auf asbestfreie Qualität geachtet werden.
Partikelgrößen: D50 ca. 6 µm
Dichte: ca. 2,7 g/cm³
Ölzahl: ca. 30 g/100 g
Feuchtigkeit: ca. 0,3 %
Härte: Mohs‑Härte 1
Talkum ist feinstaubig – Einatmen kann zu Reizungen der Atemwege führen. Für Kinder und in der Intimpflege sollte Talkum daher möglichst gemieden werden.
Bei äußerlicher, kontrollierter Anwendung verhältnismäßig unkritisch. Jedoch besteht bei unsachgemäßer Verwendung v. a. im Intimbereich oder durch Einatmen gesundheitliches Risiko (z. B. Lungenprobleme, mögliche Krebserkrankungen).
a: z. B. Schuhgeruch reduzieren, als Trockenshampoo, zur Pflege festsitzender Gummis oder als Griffschutz bei Handschuhen & Kletterzubehör.
Das Produkt wurde als technische Qualität klassifiziert – nicht pharma- oder lebensmitteltauglich – was aber gerade bei vielen industriellen, kosmetischen oder handwerklichen Anwendungen ausreichend und standardgemäß ist.