Reagenzglas 100x12mm, Kalk-Soda Glas
0,26 €*
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 49 |
0,26 €*
|
| Bis 99 |
0,25 €*
|
| Bis 299 |
0,23 €*
|
| Ab 300 |
0,22 €*
|
Rabatte sowie Preise/Lieferzeit bei Grossmengen
- Rabattstaffeln: Bitte beachten Sie unsere im Shop angezeigten Mengenstaffeln bzw. Rabattstaffeln.
- Preise für grosse Abnahmemengen: Kontaktieren Sie uns und erfragen Sie Ihr persönliches Angebot.
- Lieferzeit und Versand von Grossmengen: Die angezeigte Lieferzeit gilt für shopübliche Mengen. Bei Grossmengen ist Palettenversand möglich.
Details und Spezifikationen
- Geeignet für: Allgemeine Anwendungen, Laborarbeiten, für dekorative Zwecke, zum Aufbewahren und für Blume. Temperatur- und chemikalienbeständig.
- Material der Gläser: Klares Kalk-Soda Glas, mit Bördelrand
- Hygiene/Sterilisierung: Die Röhren werden hygienisch abgepackt geliefert. Sie sind sterilisierbar
- Bezeichnungen: Reagenzröhrchen, Reagenzröhren, Regenzgläser, Reagenzglas
Die Reagenzgläser werden unter anderem für Laborarbeiten genutzt, da sie temperatur- und chemikalienbeständig sind. Zudem eignen sie sich auch für dekorative Zwecke – z. B. zur Aufbewahrung oder zur Nutzung als Blumenröhrchen.
Viele der Reagenzgläser bestehen aus klar erhaltenem Borosilikatglas, teilweise auch aus Kalk-Soda-Glas. Beispiele: ein Reagenzglas aus Kalk-Soda-Glas mit 100 × 12 mm (Höhe 100 mm, Außendurchmesser 12 mm) ist gelistet.
Es sind u. a. Maße wie Höhe 100 mm mit Außendurchmesser 12 mm, Innendurchmesser 10,4 mm, Nennvolumen 11 ml verfügbar. Ein Beispiel für Borosilikatglas: Höhe 160 mm, Außendurchmesser 15 mm, Nennvolumen 25 ml.
Die Reagenzgläser sind wahlweise mit Bördelrand oder mit Gewinde erhältlich.
Achten Sie darauf, dass die Gläser gemäß ihrer Spezifikation genutzt werden – z. B. sind sie zwar temperatur- und chemikalienbeständig, aber bei sehr hohen Temperaturen oder starkem Druck ist die richtige Materialwahl wichtig. Da unterschiedliche Glasarten (Kalk-Soda, Borosilikat) angeboten werden, prüfen Sie Materialangaben vor dem Einsatz.
October 14, 2024 07:37
Klassisches Desig
Das schlichte Glasdesign ist funktional und ästhetisch, perfekt für jedes Labor oder meine DIY-Projekt.
| Gewicht in g: | 7 g |
|---|---|
| Höhe: | 100 mm |
| Nennvol. ml: | 11 ml |
| Ø aussen mm: | 12 mm |
| Ø innen mm: | 10.4 mm |
| Gewicht in g: | 7 g |
|---|---|
| Höhe: | 100 mm |
| Nennvol. ml: | 11 ml |
| Ø aussen mm: | 12 mm |
| Ø innen mm: | 10.4 mm |
Anmelden
14. Oktober 2024 07:37
Klassisches Desig
Das schlichte Glasdesign ist funktional und ästhetisch, perfekt für jedes Labor oder meine DIY-Projekt.
Die Reagenzgläser werden unter anderem für Laborarbeiten genutzt, da sie temperatur- und chemikalienbeständig sind. Zudem eignen sie sich auch für dekorative Zwecke – z. B. zur Aufbewahrung oder zur Nutzung als Blumenröhrchen.
Viele der Reagenzgläser bestehen aus klar erhaltenem Borosilikatglas, teilweise auch aus Kalk-Soda-Glas. Beispiele: ein Reagenzglas aus Kalk-Soda-Glas mit 100 × 12 mm (Höhe 100 mm, Außendurchmesser 12 mm) ist gelistet.
Es sind u. a. Maße wie Höhe 100 mm mit Außendurchmesser 12 mm, Innendurchmesser 10,4 mm, Nennvolumen 11 ml verfügbar. Ein Beispiel für Borosilikatglas: Höhe 160 mm, Außendurchmesser 15 mm, Nennvolumen 25 ml.
Die Reagenzgläser sind wahlweise mit Bördelrand oder mit Gewinde erhältlich.
Achten Sie darauf, dass die Gläser gemäß ihrer Spezifikation genutzt werden – z. B. sind sie zwar temperatur- und chemikalienbeständig, aber bei sehr hohen Temperaturen oder starkem Druck ist die richtige Materialwahl wichtig. Da unterschiedliche Glasarten (Kalk-Soda, Borosilikat) angeboten werden, prüfen Sie Materialangaben vor dem Einsatz.