Probenflasche 12ml, hergestellt aus PE-LD, komplett
- Verpackungseinheiten: Bereits ab 1 Stück bestellbar. Beachten Sie unsere Mengenrabatte. Für größere Abnahmemengen kontaktieren Sie uns und erfragen Sie Ihr persönliches Angebot.
- Material des Probenfläschchens: LDPE
- Beschreibung: Hochwertige 12ml Flasche mit Schraubverschluss weiss. Die Flasche ist flexibel und gut quetschbar, verfügt aber trotzdem über ein gutes Rückstellverhalten.
- Geeignet für: Zum Abfüllen, Aufbewahren und Transport von Flüssigkeiten, Im Industrielabor, als Probenbehälter, zur Bemusterung von verschiedensten Substanzen, als universeller Aufbewahrungsbehälter von geringen Mengen.
- Qualität: Laborqualität, die Flasche ist sehr robust und liegt angenehm in der Hand
- Andere Bezeichnungen: Chemikalienflasche, Laborflasche, Plastikflasche, runde Flasche, Kunststoff Flasche, Kunststoffflasche, Probenflasche
Probenflaschen sind kleine Kunststoffflaschen zur sicheren Aufbewahrung, zum Transport oder zur Bemusterung von Flüssigkeiten, Pasten, Pulvern oder Granulaten. Laut Produktseite z. B. eine 5 ml-Ausführung „hochwertige Flasche mit schwarzem Schraubverschluss … geeignet für: Abfüllen, Aufbewahren und Transport von Flüssigkeiten, Pasten, Pulvern sowie Granulaten“.
Im Sortiment sind unter anderem: 5 ml (aus PE-LD), 12 ml (aus PE-LD) und 20 ml (aus PE-HD) Probenflaschen. Damit können Sie je nach Probenmenge oder Volumenbedarf die passende Variante auswählen.
Die 5 ml-Variante besteht aus LDPE und besitzt einen schwarzen Schraubverschluss; laut Beschreibung „flexibel und gut quetschbar, verfügt aber trotzdem über ein gutes Rückstellverhalten“. Die Materialwahl und Verarbeitung sorgen für eine zuverlässige Nutzung im Labor- oder Praxisalltag.
Beim Befüllen achten Sie darauf, dass Inhalt und Volumen der Flasche entsprechen (z. B. kleine Menge bei 5 ml Variante). Bei sehr kleinen Volumen ist ein präzises Dosieren wichtig. Danach den Schraubverschluss sicher festziehen, damit keine Undichtigkeiten entstehen bzw. keine Verunreinigung der Probe erfolgt.
Nach Nutzung sollte die Flasche gründlich gereinigt und getrocknet werden. Lagern Sie sie stehend, trocken und bei geeigneter Umgebung. Für wiederholte Befüllung ist zu prüfen, ob die Flasche und der Verschluss einwandfrei bleiben (z. B. kein Riss, keine Verformung). So bleibt die Funktion zuverlässig erhalten.
October 29, 2024 07:56
sehr gut
Diese Probeflaschen haben mich wirklich überrascht! Die Deckel schließen absolut dicht, sodass ich mir keine Sorgen über ein Auslaufen machen muss – sogar in meiner Handtasche. Perfekt für unterwegs, da sie klein genug sind, aber dennoch genug Produkt für ein paar Anwendungen fassen. Ich benutze sie hauptsächlich für mein Gesichtswasser und mein Lieblingsparfum. Zudem sind sie einfach zu reinigen und wiederzuverwenden, was für mich als umweltbewusste Käuferin ein großer Pluspunkt ist. Ein Muss für alle, die oft unterwegs sind!
| Etikett max.horizental mm: | 48 mm |
|---|---|
| Etikett max.vertikal mm: | 48 mm |
| Gewicht in g: | 5 g |
| Höhe mit Verschluss mm: | 64 mm |
| Höhe ohne Verschluss: | 62 mm |
| Ø aussen mm: | 19 mm |
| Etikett max.horizental mm: | 48 mm |
|---|---|
| Etikett max.vertikal mm: | 48 mm |
| Gewicht in g: | 5 g |
| Höhe mit Verschluss mm: | 64 mm |
| Höhe ohne Verschluss: | 62 mm |
| Ø aussen mm: | 19 mm |
Anmelden
29. Oktober 2024 07:56
sehr gut
Diese Probeflaschen haben mich wirklich überrascht! Die Deckel schließen absolut dicht, sodass ich mir keine Sorgen über ein Auslaufen machen muss – sogar in meiner Handtasche. Perfekt für unterwegs, da sie klein genug sind, aber dennoch genug Produkt für ein paar Anwendungen fassen. Ich benutze sie hauptsächlich für mein Gesichtswasser und mein Lieblingsparfum. Zudem sind sie einfach zu reinigen und wiederzuverwenden, was für mich als umweltbewusste Käuferin ein großer Pluspunkt ist. Ein Muss für alle, die oft unterwegs sind!
Probenflaschen sind kleine Kunststoffflaschen zur sicheren Aufbewahrung, zum Transport oder zur Bemusterung von Flüssigkeiten, Pasten, Pulvern oder Granulaten. Laut Produktseite z. B. eine 5 ml-Ausführung „hochwertige Flasche mit schwarzem Schraubverschluss … geeignet für: Abfüllen, Aufbewahren und Transport von Flüssigkeiten, Pasten, Pulvern sowie Granulaten“.
Im Sortiment sind unter anderem: 5 ml (aus PE-LD), 12 ml (aus PE-LD) und 20 ml (aus PE-HD) Probenflaschen. Damit können Sie je nach Probenmenge oder Volumenbedarf die passende Variante auswählen.
Die 5 ml-Variante besteht aus LDPE und besitzt einen schwarzen Schraubverschluss; laut Beschreibung „flexibel und gut quetschbar, verfügt aber trotzdem über ein gutes Rückstellverhalten“. Die Materialwahl und Verarbeitung sorgen für eine zuverlässige Nutzung im Labor- oder Praxisalltag.
Beim Befüllen achten Sie darauf, dass Inhalt und Volumen der Flasche entsprechen (z. B. kleine Menge bei 5 ml Variante). Bei sehr kleinen Volumen ist ein präzises Dosieren wichtig. Danach den Schraubverschluss sicher festziehen, damit keine Undichtigkeiten entstehen bzw. keine Verunreinigung der Probe erfolgt.
Nach Nutzung sollte die Flasche gründlich gereinigt und getrocknet werden. Lagern Sie sie stehend, trocken und bei geeigneter Umgebung. Für wiederholte Befüllung ist zu prüfen, ob die Flasche und der Verschluss einwandfrei bleiben (z. B. kein Riss, keine Verformung). So bleibt die Funktion zuverlässig erhalten.