Petrischale 80x15mm Glas
2,76 €*
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 9 |
2,76 €*
|
| Bis 69 |
2,48 €*
|
| Bis 143 |
2,35 €*
|
| Ab 144 |
2,21 €*
|
Details und Spezifikationen
- Temperaturbeständigkeit: 0°C bis 89°C. Der Temperaturunterschied zwischen Glas und Füllgut darf maximal 45°C sein.
- Geeignet für: Bakteriologie, Globuliherstellung, Aufbewahrung, als Abdampfschale oder für dekorative Zwecke.
- Andere Bezeichnungen: Petrischalen, Kulturschale, Agar Agar Schale, Bakteriologie Schale, Kulturschalen, Globulischale, Abdampfschale, Glasschale
Petrischalen sind runde, transparente Schalen mit Deckel, die in der Regel zur Kultivierung von Mikroorganismen und zur Zellkultur verwendet werden. Außerdem finden sie Verwendung z. B. in der Küche, zur Aufbewahrung oder als Dekoration.
Im Sortiment finden Sie Durchmesser von z. B. 60 mm, 70 mm, 80 mm, 90 mm, 94 mm, 100 mm, 120 mm. Bei der Höhe sind Maße wie etwa 10 mm, 12 mm, 15 mm, 16 mm und 20 mm verfügbar.
Wenn Glas-Petrischalen verwendet werden, sind sie autoklavierbar und damit für anspruchsvollere Laboreinsätze geeignet. Kunststoff-Varianten sind für den Einweggebrauch ausgelegt. Zudem besitzt der Deckel entweder eine bündige Auflage oder durch Nocken (Noppen) einen Luftspalt für den nötigen Luftaustausch.
Die Glas-Petrischalen bieten insbesondere den Vorteil der Wiederverwendbarkeit sowie die Möglichkeit der Sterilisation im Autoklaven. Kunststoff-Schalen hingegen sind vornehmlich für den Einmalgebrauch gedacht.
July 23, 2024 10:01
Für das Nanoaquarium
Ich benutze die Schale als Futterschale für meine Neocaridinas im 30-Liter-Becken. Bei 20 Tieren ist die Größe vielleicht etwas zu klein, das war jedoch mein eigener Fehler. Bei der nächsten Bestellung werde ich eine größere wählen. Im Becken selbst fällt die Schale kaum auf. Sie macht einen guten Eindruck und wurde gut verpackt und unbeschadet geliefert.
| Durchmesser mm: | 80 mm |
|---|---|
| Höhe: | 15 mm |
| Durchmesser mm: | 80 mm |
|---|---|
| Höhe: | 15 mm |
Anmelden
23. Juli 2024 10:01
Für das Nanoaquarium
Ich benutze die Schale als Futterschale für meine Neocaridinas im 30-Liter-Becken. Bei 20 Tieren ist die Größe vielleicht etwas zu klein, das war jedoch mein eigener Fehler. Bei der nächsten Bestellung werde ich eine größere wählen. Im Becken selbst fällt die Schale kaum auf. Sie macht einen guten Eindruck und wurde gut verpackt und unbeschadet geliefert.
Petrischalen sind runde, transparente Schalen mit Deckel, die in der Regel zur Kultivierung von Mikroorganismen und zur Zellkultur verwendet werden. Außerdem finden sie Verwendung z. B. in der Küche, zur Aufbewahrung oder als Dekoration.
Im Sortiment finden Sie Durchmesser von z. B. 60 mm, 70 mm, 80 mm, 90 mm, 94 mm, 100 mm, 120 mm. Bei der Höhe sind Maße wie etwa 10 mm, 12 mm, 15 mm, 16 mm und 20 mm verfügbar.
Wenn Glas-Petrischalen verwendet werden, sind sie autoklavierbar und damit für anspruchsvollere Laboreinsätze geeignet. Kunststoff-Varianten sind für den Einweggebrauch ausgelegt. Zudem besitzt der Deckel entweder eine bündige Auflage oder durch Nocken (Noppen) einen Luftspalt für den nötigen Luftaustausch.
Die Glas-Petrischalen bieten insbesondere den Vorteil der Wiederverwendbarkeit sowie die Möglichkeit der Sterilisation im Autoklaven. Kunststoff-Schalen hingegen sind vornehmlich für den Einmalgebrauch gedacht.