Metall Schraubverschluss silber, Gewinde 63mm/R3 ApoGlas
1,09 €*
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 9 |
1,09 €*
|
| Bis 99 |
1,04 €*
|
| Bis 499 |
0,98 €*
|
| Ab 500 |
0,93 €*
|
Details und Spezifikationen
- Gewicht: ca. 5 g
- Höhe: ca. 10.6mm
- Gewinde: 63mm/R3
- Ausführung: Luftdicht schliessender Schraubverschluss
- Verschlussart: Standard mit PE beschichteter Pappdichtung
- Material: Aluminium
- Autoklavierbar: Nein.
- Geeignet für: Salbengläser 180ml braun (Artikel 1002401).
- Besonderes: Lebensmittelecht
Diese Verschlüsse passen auf Dosen, Glastiegel und PET-Packer und dienen dazu, Behälter sicher zu verschließen — insbesondere wenn Sie z. B. Dosen oder Glastiegel mit Cremes, Salben oder anderen Produkten befüllen möchten.
Ja — laut Beschreibung „Alle sind lebensmittelkonform“.
Stellen Sie sicher, dass das Gewinde sauber ist und keine Beschädigung vorliegt. Verschluss handfest anziehen, damit Dichtungsring und Abdichtung korrekt arbeiten (z. B. weiße PE-Dichtung bei Glastiegel-Verschlüssen) Bei Inhalt, der Licht, Luft oder Feuchtigkeit empfindlich ist, ist die Wahl des richtigen Materials und Dichtung wichtig.
Während die Seite keine exakten Temperaturwerte angibt, gilt allgemein: Metall- oder Bakelit-Deckel mit Dichtungsring sind eher robust gegenüber Temperatur-schwankungen; Kunststoffdeckel für PET-Packer sollten nicht übermäßig hohen Temperaturen oder direkter Hitze ausgesetzt werden. Es ist ratsam, Angaben zur Eignung (z. B. heiß-füllbar) in den Details zu prüfen.
Lagern Sie die Deckel trocken und staubfrei, bis sie gebraucht werden – gerade bei Lebensmittel- oder Kosmetikbehältern wichtig. Vor dem Verschrauben: sicherstellen, dass der Deckel keine Fremdpartikel enthält und der Dichtungsring intakt ist. Beim Wiederverwenden von Behältern mit neuen Verschlüssen ggf. auf Kompatibilität und hygienische Reinigung achten.
| Gewicht in g: | 5 g |
|---|---|
| Gewinde: | 63 mm |
| Höhe: | 10.6 mm |
| Gewicht in g: | 5 g |
|---|---|
| Gewinde: | 63 mm |
| Höhe: | 10.6 mm |
Anmelden
Diese Verschlüsse passen auf Dosen, Glastiegel und PET-Packer und dienen dazu, Behälter sicher zu verschließen — insbesondere wenn Sie z. B. Dosen oder Glastiegel mit Cremes, Salben oder anderen Produkten befüllen möchten.
Ja — laut Beschreibung „Alle sind lebensmittelkonform“.
Stellen Sie sicher, dass das Gewinde sauber ist und keine Beschädigung vorliegt. Verschluss handfest anziehen, damit Dichtungsring und Abdichtung korrekt arbeiten (z. B. weiße PE-Dichtung bei Glastiegel-Verschlüssen) Bei Inhalt, der Licht, Luft oder Feuchtigkeit empfindlich ist, ist die Wahl des richtigen Materials und Dichtung wichtig.
Während die Seite keine exakten Temperaturwerte angibt, gilt allgemein: Metall- oder Bakelit-Deckel mit Dichtungsring sind eher robust gegenüber Temperatur-schwankungen; Kunststoffdeckel für PET-Packer sollten nicht übermäßig hohen Temperaturen oder direkter Hitze ausgesetzt werden. Es ist ratsam, Angaben zur Eignung (z. B. heiß-füllbar) in den Details zu prüfen.
Lagern Sie die Deckel trocken und staubfrei, bis sie gebraucht werden – gerade bei Lebensmittel- oder Kosmetikbehältern wichtig. Vor dem Verschrauben: sicherstellen, dass der Deckel keine Fremdpartikel enthält und der Dichtungsring intakt ist. Beim Wiederverwenden von Behältern mit neuen Verschlüssen ggf. auf Kompatibilität und hygienische Reinigung achten.