Messkolben 500ml mit Normschliff & PEHD Stopfen
37,99 €*
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 4 |
37,99 €*
|
| Bis 9 |
36,09 €*
|
| Bis 29 |
34,19 €*
|
| Ab 30 |
32,29 €*
|
Beschreibung: Dieser Messkolben, auch Maßkolben genannt, eignet sich besonders um genaue Konzentrationen von Lösungen herzustellen. Wir liefern die Messkolben aus klarem hitzefestem Laborglas in hervorragender Laborqualität.
Qualität: Mit Kunststoffstopfen und Eichstrich. Transparentes, hitzefestes Laborglas (Borosilikat 3.3) in hervorragender Laborqualität. Hitze und Kältebeständig, resistent gegen fast alle agressive Stoffe und daher zum Abfüllen von heißen oder kalten Flüssigkeiten geeignet.
Messkolben dienen dazu, sehr präzise Volumenmessungen und das Ansetzen von Maßlösungen durchzuführen. Sie sind ein wichtiges Werkzeug im Labor, wenn exakte Konzentrationen benötigt werden.
Unsere Messkolben bestehen typischerweise aus hochwertigem Borosilikatglas 3.3, das hitze- und chemikalienbeständig ist. Viele sind in der Genauigkeitsklasse A gefertigt, was eine besonders hohe Messgenauigkeit garantiert.
Bei einem Messkolben gibt es meist nur eine einzige Ringmarke am Hals („Einlaufmarke“). Das heißt: Wenn das Volumen genau aufgefüllt ist, berührt der untere Meniskus der Flüssigkeit diese Marke. Diese Bauweise unterscheidet ihn von z. B. skalierenden Messzylindern.
Messkolben sind in vielen Volumina erhältlich – von kleinen Größen (z. B. 10 ml) bis hin zu größeren Flaschen (z. B. 1000 ml oder mehr). Zusätzlich gibt es Varianten mit Schraubkappe, Normschliff oder Bördelrand.
Damit die Messgenauigkeit erhalten bleibt, sollte der Messkolben sauber, fettfrei und frei von Rückständen sein. Er darf nicht starken Temperaturschocks ausgesetzt werden, da dies die Kalibrierung beeinträchtigen kann oder Bruch verursachen könnte.
October 2, 2024 07:41
Tolle Qualität
Klare und saubere Verarbeitung, stabil und langlebig. Ideal für den Laborgebrauch.
| Durchmesser mm: | 100 mm |
|---|---|
| Höhe: | 260 mm |
| Nennvol. ml: | 500 ml |
| Durchmesser mm: | 100 mm |
|---|---|
| Höhe: | 260 mm |
| Nennvol. ml: | 500 ml |
Anmelden
2. Oktober 2024 07:41
Tolle Qualität
Klare und saubere Verarbeitung, stabil und langlebig. Ideal für den Laborgebrauch.
Messkolben dienen dazu, sehr präzise Volumenmessungen und das Ansetzen von Maßlösungen durchzuführen. Sie sind ein wichtiges Werkzeug im Labor, wenn exakte Konzentrationen benötigt werden.
Unsere Messkolben bestehen typischerweise aus hochwertigem Borosilikatglas 3.3, das hitze- und chemikalienbeständig ist. Viele sind in der Genauigkeitsklasse A gefertigt, was eine besonders hohe Messgenauigkeit garantiert.
Bei einem Messkolben gibt es meist nur eine einzige Ringmarke am Hals („Einlaufmarke“). Das heißt: Wenn das Volumen genau aufgefüllt ist, berührt der untere Meniskus der Flüssigkeit diese Marke. Diese Bauweise unterscheidet ihn von z. B. skalierenden Messzylindern.
Messkolben sind in vielen Volumina erhältlich – von kleinen Größen (z. B. 10 ml) bis hin zu größeren Flaschen (z. B. 1000 ml oder mehr). Zusätzlich gibt es Varianten mit Schraubkappe, Normschliff oder Bördelrand.
Damit die Messgenauigkeit erhalten bleibt, sollte der Messkolben sauber, fettfrei und frei von Rückständen sein. Er darf nicht starken Temperaturschocks ausgesetzt werden, da dies die Kalibrierung beeinträchtigen kann oder Bruch verursachen könnte.