Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferung
Kostenloser Versand
30 Tage Geld zurück Garantie
Kauf auf Rechnung

Gläser- und Flaschenbürste Grösse L mit Holzgriff

Produktinformationen "Gläser- und Flaschenbürste Grösse L mit Holzgriff"

Verpackungseinheiten

  • Ab 1 Stück bestellbar

Rabatte sowie Preise/Lieferzeit bei Grossmengen

  • Rabattstaffeln: Bitte beachten Sie unsere im Shop angezeigten Mengenstaffeln bzw. Rabattstaffeln.
  • Preise für grosse Abnahmemengen: Kontaktieren Sie uns und erfragen Sie Ihr persönliches Angebot.
  • Lieferzeit und Versand von Grossmengen: Die angezeigte Lieferzeit gilt für shopübliche Mengen. Bei Grossmengen ist Palettenversand möglich.

Beschreibung

Um Gläser wirklich gründlich zu säubern, ist die richtige Reinigungsbürste entscheidend. Unsere Bürsten für Gläser und Flaschen zeichnen sich durch lange, feine Borsten und einen biegsamen Drahtstiel aus, was sie besonders wirksam bei der Säuberung verschiedenster Behältnisse macht. Ihre spezielle Form ermöglicht es, auch in schwer erreichbare Stellen vorzudringen und selbst hartnäckige Verunreinigungen wie Kalk- oder Fettflecken mühelos zu beseitigen. So lassen sich Flaschen mit engen Hälsen oder bauchigen Formen schnell und gründlich reinigen.

 

❓FAQ

Reinigungsbürstchen sind kleine Bürsten mit Nylon- oder Kunststoffborsten, die speziell für die gründliche Reinigung von schwer zugänglichen Öffnungen und Röhren entwickelt wurden. Sie eignen sich z. B. zum Säubern von Trinkhalmen, Reagenzgläsern, Flaschen oder Pipetten, bei denen normale Schwämme oder Tücher nicht ausreichen.

Sie können aus verschiedenen Größen und Durchmessern wählen – etwa Bürsten mit dünnem Stiel für enge Röhren und dickeren Köpfen für größere Öffnungen. Einige Varianten verfügen über flexible Drähte oder einstellbare Borstenlänge, um verschiedenartige Gefäße optimal reinigen zu können.

Die Bürsten sind mit Nylon- oder Kunststoffborsten ausgestattet, die robust und langlebig sind. Der Stiel ist oft aus Draht oder Kunststoff gefertigt, sodass sich die Bürste auch in engen oder gebogenen Gefäßen zuverlässig einführen lässt. Dieses Material-Konzept erlaubt eine gründliche Reinigung und wiederholten Einsatz.

Führen Sie die Bürste vorsichtig in das Gefäß oder die Öffnung ein, die gereinigt werden soll. Drehen oder schwenken Sie die Bürste, damit alle Innen­flächen erreicht werden. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu drücken, um Gefäß oder Öffnung nicht zu beschädigen. Nach der Reinigung gründlich ausspülen und trocken lassen – so bleibt das Gefäss sauber und die Bürste einsatzbereit.

Nach dem Einsatz die Bürste gründlich mit Wasser und ggf. mildem Reinigungsmittel spülen, um Rückstände oder Verunreinigungen zu entfernen. Dann an einem trockenen, belüfteten Ort aufbewahren. Prüfen Sie regelmässig, ob Borsten ausgefranst oder der Stiel verbogen ist – bei sichtbaren Schäden sollte die Bürste ersetzt werden, damit die Reinigungsleistung erhalten bleibt.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Reinigungsbürstchen sind kleine Bürsten mit Nylon- oder Kunststoffborsten, die speziell für die gründliche Reinigung von schwer zugänglichen Öffnungen und Röhren entwickelt wurden. Sie eignen sich z. B. zum Säubern von Trinkhalmen, Reagenzgläsern, Flaschen oder Pipetten, bei denen normale Schwämme oder Tücher nicht ausreichen.

Sie können aus verschiedenen Größen und Durchmessern wählen – etwa Bürsten mit dünnem Stiel für enge Röhren und dickeren Köpfen für größere Öffnungen. Einige Varianten verfügen über flexible Drähte oder einstellbare Borstenlänge, um verschiedenartige Gefäße optimal reinigen zu können.

Die Bürsten sind mit Nylon- oder Kunststoffborsten ausgestattet, die robust und langlebig sind. Der Stiel ist oft aus Draht oder Kunststoff gefertigt, sodass sich die Bürste auch in engen oder gebogenen Gefäßen zuverlässig einführen lässt. Dieses Material-Konzept erlaubt eine gründliche Reinigung und wiederholten Einsatz.

Führen Sie die Bürste vorsichtig in das Gefäß oder die Öffnung ein, die gereinigt werden soll. Drehen oder schwenken Sie die Bürste, damit alle Innen­flächen erreicht werden. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu drücken, um Gefäß oder Öffnung nicht zu beschädigen. Nach der Reinigung gründlich ausspülen und trocken lassen – so bleibt das Gefäss sauber und die Bürste einsatzbereit.

Nach dem Einsatz die Bürste gründlich mit Wasser und ggf. mildem Reinigungsmittel spülen, um Rückstände oder Verunreinigungen zu entfernen. Dann an einem trockenen, belüfteten Ort aufbewahren. Prüfen Sie regelmässig, ob Borsten ausgefranst oder der Stiel verbogen ist – bei sichtbaren Schäden sollte die Bürste ersetzt werden, damit die Reinigungsleistung erhalten bleibt.

Shopinfos

E-Mail

X E-Mail Formular schliessen

Unser preisgekrönter Service beantwortet Ihre E-Mail Anfrage werktags innerhalb kurzer Zeit.


(*) Notwendige Felder
Unsere E-Mail: glas-fabrik.de@floracura.net
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Live-Chat

X Live-Chat schließen
  • Direkt Chat öffnen

Unsere Direktservice Zeit ist werktags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Senden Sie uns jetzt eine Nachricht (oder E-Mail) - wir antworten garantiert am nächsten Werktag.