Flachbeutel (100er Pack) 400x600mm/25µm
11,28 €*
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 2 |
11,28 €*
|
| Bis 9 |
10,72 €*
|
| Bis 19 |
10,15 €*
|
| Ab 20 |
9,59 €*
|
- Verpackungseinheiten: 100 Stück. Beachten Sie unsere Mengenrabatte. Kontaktieren Sie uns und erfragen Sie Ihr persönliches Angebot.
- Preise für grosse Abnahmemengen: Kontaktieren Sie uns und erfragen Sie Ihr persönliches Angebot.
- Ausführung: Das PE-Zeichen befindet sich auf dem Beutel. Ein Flachbeutel hat keine Seiten- oder Bodenfalte.
- Material: Transparentes LDPE , 25 micron dick
- Geeignet für: Alle passenden Gegenstände, lebensmittelecht. Besonders geeignet zum Aufbewahren und Schützen von Lebensmitteln sowie Klein- und Ersatzteilen aller Art.
- Nicht geeignet für: Flüssigkeiten und Gegenstände, die den Kunststoff mechanisch beschädigen.
- Andere Bezeichnungen: LDPE Flachbeutel
Die Kunststoffbeutel in Ihrem Sortiment sind z. B. Flachbeutel mit Siegelnaht aus umweltfreundlichem Polypropylen (PP) mit einer Wandstärke von 30 µm. Sie sind lebensmittelecht, recyclebar und universell einsetzbar.
Das heißt: Wenn Sie eine flexible, leichte und sichere Verpackung für Kleinteile, Proben oder Lebensmittel benötigen, bieten diese Beutel eine sehr gute Lösung.
Beispiele aus Ihrem Sortiment zeigen Formate wie 80 mm × 200 mm, 100 mm × 270 mm, 100 mm × 300 mm bei 30 µm Stärke.
Tipp zur Auswahl:
-
Für kleine Proben oder Kleinteile reicht eine Breite von etwa 80 mm.
-
Für größere Mengen oder längere Objekte wählen Sie z. B. 100 mm Breite mit Länge 270 – 300 mm.
-
Falls Inhalt sichtbar sein soll: transparentes Material wählen.
Ihr Sortiment umfasst Druckverschlussbeutel mit Beschriftungsfeld („Zip-Beutel“), Flachbeutel mit Siegelnaht sowie Varianten mit wieder-öffnendem Zipper.
Damit lassen sich z. B.:
-
Inhalte nachfüllen (bei Zip-Beuteln)
-
Einmalig versiegeln (bei Siegelnaht)
-
Schnell erkennen (mit Beschriftungsfeld)
Je nach Verwendung (z. B. Lagerung, Versand, Sichtverpackung) wählen Sie passende Variante.
Polypropylen (PP) ist ein Kunststoff, der leicht ist, eine gute chemische Beständigkeit bietet, wenig Geruch abgibt und gut recyclebar ist. Ihre Flachbeutel sind exakt aus diesem Material gefertigt.
In der Praxis heißt das: Sie erhalten stabile Beutel, die z. B. auch für Lebensmittel oder Labor-Proben geeignet sind, und die durch geringe Wandstärke dennoch preiswert bleiben.
Vor dem Befüllen: Beutel flach hinlegen und kontrollieren, ob Siegel oder Öffnung sauber sind.
Beim Befüllen: Nicht über die Nennmaße hinaus füllen (z. B. bei 100 × 200 mm Format), damit die Versiegelung oder der Zip korrekt funktioniert.
Nach dem Verschliessen: Beschriftung nutzen (z. B. Variante mit Schreibfeld) – damit Inhalt, Datum oder Charge klar erfasst sind. Lagerung: Beutel stehend oder liegend an einem trockenen, sauberen Ort. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, um Materialalterung zu reduzieren.
Wenn Beutel mehrfach verwendet werden sollen: Material prüfen, ob Beschädigungen vorhanden sind – bei Zip-Beuteln Augenmerk auf Funktion des Verschlusses.
| Abmessung innen: | 8878 |
|---|---|
| Breite: | 400 mm |
| Länge: | 600 mm |
| Qualität: | 8877 |
| Abmessung innen: | 8878 |
|---|---|
| Breite: | 400 mm |
| Länge: | 600 mm |
| Qualität: | 8877 |
Anmelden
Die Kunststoffbeutel in Ihrem Sortiment sind z. B. Flachbeutel mit Siegelnaht aus umweltfreundlichem Polypropylen (PP) mit einer Wandstärke von 30 µm. Sie sind lebensmittelecht, recyclebar und universell einsetzbar.
Das heißt: Wenn Sie eine flexible, leichte und sichere Verpackung für Kleinteile, Proben oder Lebensmittel benötigen, bieten diese Beutel eine sehr gute Lösung.
Beispiele aus Ihrem Sortiment zeigen Formate wie 80 mm × 200 mm, 100 mm × 270 mm, 100 mm × 300 mm bei 30 µm Stärke.
Tipp zur Auswahl:
-
Für kleine Proben oder Kleinteile reicht eine Breite von etwa 80 mm.
-
Für größere Mengen oder längere Objekte wählen Sie z. B. 100 mm Breite mit Länge 270 – 300 mm.
-
Falls Inhalt sichtbar sein soll: transparentes Material wählen.
Ihr Sortiment umfasst Druckverschlussbeutel mit Beschriftungsfeld („Zip-Beutel“), Flachbeutel mit Siegelnaht sowie Varianten mit wieder-öffnendem Zipper.
Damit lassen sich z. B.:
-
Inhalte nachfüllen (bei Zip-Beuteln)
-
Einmalig versiegeln (bei Siegelnaht)
-
Schnell erkennen (mit Beschriftungsfeld)
Je nach Verwendung (z. B. Lagerung, Versand, Sichtverpackung) wählen Sie passende Variante.
Polypropylen (PP) ist ein Kunststoff, der leicht ist, eine gute chemische Beständigkeit bietet, wenig Geruch abgibt und gut recyclebar ist. Ihre Flachbeutel sind exakt aus diesem Material gefertigt.
In der Praxis heißt das: Sie erhalten stabile Beutel, die z. B. auch für Lebensmittel oder Labor-Proben geeignet sind, und die durch geringe Wandstärke dennoch preiswert bleiben.
Vor dem Befüllen: Beutel flach hinlegen und kontrollieren, ob Siegel oder Öffnung sauber sind.
Beim Befüllen: Nicht über die Nennmaße hinaus füllen (z. B. bei 100 × 200 mm Format), damit die Versiegelung oder der Zip korrekt funktioniert.
Nach dem Verschliessen: Beschriftung nutzen (z. B. Variante mit Schreibfeld) – damit Inhalt, Datum oder Charge klar erfasst sind. Lagerung: Beutel stehend oder liegend an einem trockenen, sauberen Ort. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, um Materialalterung zu reduzieren.
Wenn Beutel mehrfach verwendet werden sollen: Material prüfen, ob Beschädigungen vorhanden sind – bei Zip-Beuteln Augenmerk auf Funktion des Verschlusses.