Edelstahlschale für UNiTWIST Hot Stone Sets
Ersatz Edelstahlschale für UNiTWIST Hot Stone Set L & XL
Die hochwertige und robuste Auffangschale ist aus Edelstahl. Sie sitzt perfekt in der dafür vorgesehenen Vertiefung im Buchenholzbrett. Der Granitstein und die beim Grillen und Garen anfallende Flüssigkeit finden hier genügend Platz. Edelstahl ist besonders hitzebeständig und kann bei Anwendungen im Temperaturbereich von ca. 500° C bis 1150° C eingesetzt werden. Verwenden Sie die kleine Edelstahlschale auch zum Servieren oder als Grilltablett. Einfach das Grillgut platzieren und ab auf den Grill.
Der Heiße Stein wird im Ofen oder auf dem Grill aufgeheizt und speichert die Wärme. Fleisch, Fisch, Gemüse oder Brot werden direkt auf der heißen Oberfläche gegart – ganz ohne zusätzliches Fett oder Öl.
In der Regel nicht. Der Naturstein sollte nach dem Abkühlen per Hand mit warmem Wasser und einer Bürste gereinigt werden, ohne Spülmittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Praktisches Zubehör sind Holzunterlagen, Grillzangen, Messer, Soßenschälchen oder kleine Spatel zum Wenden. Auch Ersatzsteine oder Zusatzplatten sind erhältlich.
Ja, er eignet sich auch für den Grill oder ein Outdoor-Feuer. Wichtig ist ein sicherer Stand und das Aufheizen auf geeigneter Hitzequelle.
Je nach Größe und Material hält der Stein die Temperatur zwischen 30 und 45 Minuten. Für längeres Essen kann man ihn im Ofen oder auf dem Grill nachheizen.
Breite: | 145 mm |
---|---|
Gewicht in g: | 115 g |
Höhe: | 15 mm |
Länge: | 225 mm |
Breite: | 145 mm |
---|---|
Gewicht in g: | 115 g |
Höhe: | 15 mm |
Länge: | 225 mm |
Anmelden
Der Heiße Stein wird im Ofen oder auf dem Grill aufgeheizt und speichert die Wärme. Fleisch, Fisch, Gemüse oder Brot werden direkt auf der heißen Oberfläche gegart – ganz ohne zusätzliches Fett oder Öl.
In der Regel nicht. Der Naturstein sollte nach dem Abkühlen per Hand mit warmem Wasser und einer Bürste gereinigt werden, ohne Spülmittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Praktisches Zubehör sind Holzunterlagen, Grillzangen, Messer, Soßenschälchen oder kleine Spatel zum Wenden. Auch Ersatzsteine oder Zusatzplatten sind erhältlich.
Ja, er eignet sich auch für den Grill oder ein Outdoor-Feuer. Wichtig ist ein sicherer Stand und das Aufheizen auf geeigneter Hitzequelle.
Je nach Größe und Material hält der Stein die Temperatur zwischen 30 und 45 Minuten. Für längeres Essen kann man ihn im Ofen oder auf dem Grill nachheizen.