Bidestilliertes Wasser 10L Doktor-Klaus
19,59 €*
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 2 |
19,59 €*
|
1,96 €* / 1 Liter |
Bis 4 |
18,61 €*
|
1,86 €* / 1 Liter |
Bis 9 |
17,63 €*
|
1,76 €* / 1 Liter |
Ab 10 |
16,65 €*
|
1,67 €* / 1 Liter |
Verpackung und Versand
- VPE (Verpackungs-/Bestelleinheit): 1 Stück
- Umwelt: Wir versenden in zertifizierten bruchsicheren Kartons. Das Verpackungsmaterial ist zu 99% plastikfrei und so sehr gut recycelbar.
Preise und Rabatte
- Rabattstaffeln: Bitte beachten Sie unsere im Shop angezeigten Mengenstaffeln bzw. Rabattstaffeln.
- Preise für grosse Abnahmemengen: Kontaktieren Sie uns und erfragen Sie Ihr persönliches Angebot.
Beschreibung
Unser bidestilliertes Wasser ist von der Qualität nicht zu verwechseln mit entmineralisiertem Wasser. Das Doktor-Klaus Bidestillat wird aufwändig in einem 4-stufigen Verfahren hergestellt. Es läuft erst durch Spezialfilteranlagen. Danach wird es doppelt mit Hilfe von Umkehrosmose entmineralisiert und zum Schluss mit UV-Licht keimfrei gemacht. Es ist keimfrei und frei von Mineralien, Ionen, Spurenelementen und organischen Verunreinigungen.
Beispiele für Anwendungen: Es verhindert vollkommen Kalkablagerungen. Sehr gut für die Herstellung von Desinfektionsmitteln, Füllung von Beatmungsgeräten mit Feuchtigkeitszufuhr, Lösungsmittel. Dampfbügeleisen, Zimmerbrunnen, Seewasser und Süsswasser Aquarien, zum Reinigen (besser als kalkhaltiges Leitungswasser), Fenster putzen, allgemein chemische und technische Zwecke.
Zur Herstellung von sterilen pharmazeutische Anwendungen (Injektionslösungen, Infusionslösungen, Augentropfen) ist es ohne weitere Sterilisierungsmassnahmen nicht zulässig.
Andere Bezeichnungen: H2O, Aquabidest., aqua bidestillata, aqua purificata.
Lagerung und Haltbarkeit
Bitte kühl und dunkel aufbewahren. Nach dem Öffnen binnen 3 Monaten aufbrauchen.
Details und Spezifikationen
- Stoffname: Wasser
- PH-Wert: 6,8
- Leitfähigkeit: < 0.05 µS/cm (MicroSiemens/cm)
- CAS-Nummer: 7732-18-5 (wässrige Lösung)
- EINECS-Nummer: 231-791-2
- Dichte: 0.998 g/cm³
- Summenformel: H2O
- Molmasse: 18.02 g/mol
- Menge: 10 Liter
- Verpackung: In naturfarbenem Kanister mit Sicherheitsverschluss.
- Qualität: Reinst
- Charakteristik, Geruch: Farblos, flüssig, geruchlos
- Haltbarkeit, Lagerung: Geöffnet bitte innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen.
- Sicherheitsdatenblatt: Kann auf Wunsch zugesandt werden.
- Besonderes: Bitte die Hinweise auf dem Etikett beachten.
Hersteller:
FloraCura GmbH
Kreuzjochstrasse 1
D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Bidestilliertes Wasser (Aqua bidestillata) wird im vierstufigen Verfahren hergestellt: Spezialfilter, Umkehrosmose, zweite Umkehrosmose und UV‑Desinfektion. Dadurch erreicht es deutlich geringere Leitfähigkeit (< 0,05 µS/cm) und höhere Reinheit als normal destilliertes Wasser, das nur in drei Stufen erzeugt wird.
Es eignet sich für Anwendungen, bei denen höchste Wasserreinheit erforderlich ist – z. B. zur Herstellung von Desinfektionsmitteln, Befeuchtung in Beatmungsgeräten, Verwendung in Aquarien, Dampfbügeleisen, Fenster-/Glasreinigung oder als Lösungsmittel.
Nein, das bidestillierte Wasser ist nicht steril. Die UV‑Behandlung reduziert Keime, aber es ist nicht zugelassen für Injektionen, Infusionen oder Augentropfen ohne weitere Sterilisierung.
pH‑Wert: circa 6,8
Leitfähigkeit: < 0,05 µS/cm (< 0,06 µS/cm bei manchen Quellen)
Dichte: ca. 0,998 g/cm³
Geruch/Farbe: farblos, geruchlos
Ungeöffnet ist es prinzipiell unbegrenzt haltbar. Nach dem Öffnen sollte es innerhalb von 3 Monaten verbraucht werden. Es sollte kühl und dunkel gelagert werden.
Nein, bidestilliertes Wasser ist nicht zum Trinken geeignet. Es enthält keinerlei Mineralien oder Salze und kann bei regelmäßigem Konsum zu Mineralstoffmangel führen. Es ist ausschließlich für technische und medizinisch-technische Zwecke vorgesehen, nicht als Trinkwasser.
Ja, viele Kunden verwenden es z. B. für selbstgemachte Kosmetikprodukte, Raumsprays, Aromatherapie, Gesichtswasser oder Tonikum-Rezepte, bei denen keimarmes und mineralfreies Wasser erforderlich ist. Achte jedoch darauf, hygienisch zu arbeiten und die fertigen Produkte zeitnah zu verbrauchen.
Hergestellt wird das Produkt von der FloraCura GmbH in Garmisch‑Partenkirchen, Deutschland.
Ja, das Sicherheitsdatenblatt kann auf Wunsch zugeschickt werden. Es wird empfohlen, die Hinweise auf dem Etikett grundsätzlich zu beachten.
Ein Nutzerbericht lobt das Wasser besonders für Laborarbeiten, bei denen absolute Reinheit gefordert ist – z. B. bei Zellkulturen oder analytischen Anwendungen. Die Qualität sei zuverlässig hoch und die Dosierflasche besonders praktisch.
October 30, 2024 09:33
Perfekt für Laboranwendungen
Dieses bidestillierte Wasser erfüllt alle Anforderungen für mein Labor. Die Reinheit ist bemerkenswert, und der Kanister ist leicht zu handhaben. Perfekt, wenn es um verlässliche Ergebnisse geht
Nennvol. ml: | 10 L |
---|
Nennvol. ml: | 10 L |
---|
Anmelden
30. Oktober 2024 09:33
Perfekt für Laboranwendungen
Dieses bidestillierte Wasser erfüllt alle Anforderungen für mein Labor. Die Reinheit ist bemerkenswert, und der Kanister ist leicht zu handhaben. Perfekt, wenn es um verlässliche Ergebnisse geht
Bidestilliertes Wasser (Aqua bidestillata) wird im vierstufigen Verfahren hergestellt: Spezialfilter, Umkehrosmose, zweite Umkehrosmose und UV‑Desinfektion. Dadurch erreicht es deutlich geringere Leitfähigkeit (< 0,05 µS/cm) und höhere Reinheit als normal destilliertes Wasser, das nur in drei Stufen erzeugt wird.
Es eignet sich für Anwendungen, bei denen höchste Wasserreinheit erforderlich ist – z. B. zur Herstellung von Desinfektionsmitteln, Befeuchtung in Beatmungsgeräten, Verwendung in Aquarien, Dampfbügeleisen, Fenster-/Glasreinigung oder als Lösungsmittel.
Nein, das bidestillierte Wasser ist nicht steril. Die UV‑Behandlung reduziert Keime, aber es ist nicht zugelassen für Injektionen, Infusionen oder Augentropfen ohne weitere Sterilisierung.
pH‑Wert: circa 6,8
Leitfähigkeit: < 0,05 µS/cm (< 0,06 µS/cm bei manchen Quellen)
Dichte: ca. 0,998 g/cm³
Geruch/Farbe: farblos, geruchlos
Ungeöffnet ist es prinzipiell unbegrenzt haltbar. Nach dem Öffnen sollte es innerhalb von 3 Monaten verbraucht werden. Es sollte kühl und dunkel gelagert werden.
Nein, bidestilliertes Wasser ist nicht zum Trinken geeignet. Es enthält keinerlei Mineralien oder Salze und kann bei regelmäßigem Konsum zu Mineralstoffmangel führen. Es ist ausschließlich für technische und medizinisch-technische Zwecke vorgesehen, nicht als Trinkwasser.
Ja, viele Kunden verwenden es z. B. für selbstgemachte Kosmetikprodukte, Raumsprays, Aromatherapie, Gesichtswasser oder Tonikum-Rezepte, bei denen keimarmes und mineralfreies Wasser erforderlich ist. Achte jedoch darauf, hygienisch zu arbeiten und die fertigen Produkte zeitnah zu verbrauchen.
Hergestellt wird das Produkt von der FloraCura GmbH in Garmisch‑Partenkirchen, Deutschland.
Ja, das Sicherheitsdatenblatt kann auf Wunsch zugeschickt werden. Es wird empfohlen, die Hinweise auf dem Etikett grundsätzlich zu beachten.
Ein Nutzerbericht lobt das Wasser besonders für Laborarbeiten, bei denen absolute Reinheit gefordert ist – z. B. bei Zellkulturen oder analytischen Anwendungen. Die Qualität sei zuverlässig hoch und die Dosierflasche besonders praktisch.