200ml Weithalsflasche Klarglas mit Schraubdeckel
2,33 €*
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 5 |
2,33 €*
|
| Bis 29 |
2,21 €*
|
| Bis 55 |
2,10 €*
|
| Ab 56 |
1,98 €*
|
- Verpackungseinheiten: Bereits ab 1 Stück bestellbar. Beachten Sie unsere Mengenrabatte. Kontaktieren Sie uns und erfragen Sie Ihr persönliches Angebot.
- Preise für grosse Abnahmemengen: Kontaktieren Sie uns und erfragen Sie Ihr persönliches Angebot.
- Beschreibung: Das hochwertige glasklare Glas mit stabilem, dicht schließendem Schraubdeckel bewahrt den Inhalt hervorragend vor Luft und Feuchtigkeit. Durch die große Öffnung sind diese Weithalsflaschen leicht zu befüllen und zu reinigen.
- Eignung: Neben der klassischen Anwendung im Labor sind diese ansehnlichen Weithalsflaschen universell in Ihrem Haushalt und für Ihr Hobby einsetzbar. Für Essenzen, Extrakte, Gewürze, Kräutertee, Küchenzutaten, Bachblüten, Globuli, Öle, Parfum, Pulver etc.
- Qualität: Apothekenqualität, Glasart III (DIN 719 bzw. Behältnisklasse III nach DIN 52339-TO180), gefertigt nach dem Europäischen Arzneibuch.
- Bezeichnungen: Weithalsflasche, Glasdose, Apothekenflasche mit großer Öffnung, Apothekenglas, Apothekerflasche
Dank der großen Öffnung eignen sie sich besonders zum leichten Befüllen und Entnehmen von Pulver, Salben, Naturheilmitteln, Aromastoffen oder Ähnlichem. Auch ideal für Kosmetik- oder Apothekenanwendungen.
„Weithals“ bedeutet eine große Öffnung, die das Befüllen, Wiederauffüllen, Entnehmen und Reinigen erleichtert.
Die Produkte werden mit stabilem, dicht schließendem Schraubdeckel angeboten. Je nach Variante kann ein Norm-Schliffstopfen oder ein Schraubverschluss verwendet werden.
Ja — sie sind aus medizinischem oder pharmazeutischem Glas hergestellt (Glasart III) und somit geeignet für Apotheken- bzw. Laboranwendungen. Wenn Sie Lebensmittel darin lagern möchten, empfiehlt sich dennoch eine Prüfung des Einsatzes.
Ja — durch die große Öffnung sind Reinigung und Wiederbefüllung unkompliziert möglich. Für hygienische Anwendungen (z. B. Kosmetik) sollte vor Wiederverwendung eine gründliche Reinigung erfolgen.
Achten Sie auf kompatible Verschlüsse bzw. dass das Gewinde zur Öffnung passt (DIN-Größe). Bei lichtempfindlichen Inhalten kann statt Klarglas auch Braunglas sinnvoll sein. Vermeiden Sie starke thermische Beanspruchung über das übliche Maß hinaus, sofern nicht ausdrücklich spezifiziert. Etikettieren Sie Gläser mit Inhalt, Chargennummer und Datum bei professioneller Nutzung.
Anmelden
Dank der großen Öffnung eignen sie sich besonders zum leichten Befüllen und Entnehmen von Pulver, Salben, Naturheilmitteln, Aromastoffen oder Ähnlichem. Auch ideal für Kosmetik- oder Apothekenanwendungen.
„Weithals“ bedeutet eine große Öffnung, die das Befüllen, Wiederauffüllen, Entnehmen und Reinigen erleichtert.
Die Produkte werden mit stabilem, dicht schließendem Schraubdeckel angeboten. Je nach Variante kann ein Norm-Schliffstopfen oder ein Schraubverschluss verwendet werden.
Ja — sie sind aus medizinischem oder pharmazeutischem Glas hergestellt (Glasart III) und somit geeignet für Apotheken- bzw. Laboranwendungen. Wenn Sie Lebensmittel darin lagern möchten, empfiehlt sich dennoch eine Prüfung des Einsatzes.
Ja — durch die große Öffnung sind Reinigung und Wiederbefüllung unkompliziert möglich. Für hygienische Anwendungen (z. B. Kosmetik) sollte vor Wiederverwendung eine gründliche Reinigung erfolgen.
Achten Sie auf kompatible Verschlüsse bzw. dass das Gewinde zur Öffnung passt (DIN-Größe). Bei lichtempfindlichen Inhalten kann statt Klarglas auch Braunglas sinnvoll sein. Vermeiden Sie starke thermische Beanspruchung über das übliche Maß hinaus, sofern nicht ausdrücklich spezifiziert. Etikettieren Sie Gläser mit Inhalt, Chargennummer und Datum bei professioneller Nutzung.