200ml Medizinflasche braun, Verschluss rot mit Originalitätsring ApoGlas
1,07 €*
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 5 |
1,07 €*
|
| Bis 29 |
1,02 €*
|
| Bis 48 |
0,96 €*
|
| Ab 49 |
0,91 €*
|
Produkt derzeit leider ausverkauft
Verpackungseinheiten, Versandkartons
- Vorteilspack mit 6 Flaschen (Art.-Nr. 10021276)
Safepack mit 49 Flaschen (Art.-Nr. 100212749)
Palette mit 1764 Flaschen (Art.-Nr. 10021271764) - Wir versenden in bruchsicheren Kartons. Das Verpackungsmaterial ist zu 99% plastikfrei und so sehr gut recycelbar.
Rabatte sowie Preise/Lieferzeit bei Grossmengen
- Rabattstaffeln: Bitte beachten Sie unsere im Shop angezeigten Mengenstaffeln bzw. Rabattstaffeln.
- Preise für grosse Abnahmemengen: Kontaktieren Sie uns und erfragen Sie Ihre persönliches Angebot.
Lieferzeit und Versand von Grossmengen: Die angezeigte Lieferzeit gilt für shopübliche Mengen. Bei Grossmengen ist Palettenversand möglich.
Beschreibung
Aus medizinischem Glas Klasse III. Die braunen Flaschen in gedrungener Veralflaschenform schützen den Inhalt wirkungsvoll vor Licht. Lebensmitteltauglich. Mit dicht schliessendem Originalitätsverschluss.
Eignung
Universell einsetzbar für alle wässrigen, alkoholischen und öligen Flüssigkeiten. Beispiele: Aromaöle, fette Öle, Sirup, Essenzen, Extrakte, Bachblüten, Parfum, Kolloidales Silber.
- Eignung: Universell einsetzbar für Flüssigkeiten, auch für Pulver und rieselfähige Stoffe. Beispiele: Aromaöle, fette Öle, Sirup, Essenzen, Extrakte, Bachblüten, Parfum, Kolloidales Silber, Chemikalien, Globuli.
- Nicht zulässig für: Stoffe, die Glas angreifen.
- Bezeichnungen: Euro-Medizinflasche, Leichtglasflasche, Sirupflasche, Veralflasche, Enghalsflasche, Braunglasflasche, Apothekerflasche, Apothekenflasche
- Qualität: Apothekenqualität, die Euro-Medizinflaschen werden aus Glas der Glasart III (DIN 719 bzw. Behältnisklasse III nach DIN 52339-TO180) nach dem Europäischen Arzneibuch gefertigt.
Die Flaschen sind aus Glas der Glasart III (DIN 719 bzw. Behältnisklasse III nach DIN 52339-T0/180) gefertigt, wie im Shop angegeben. Zudem erfolgt die Herstellung im Reinraum nach WHO-GMP und die Produktionsanlage ist ISO 9001 zertifiziert.
Laut Produktbeschreibung: Universell einsetzbar für wässrige, alkoholische oder ölige Flüssigkeiten – z. B. Aromaöle, fette Öle, Sirup, Essenzen, Extrakte, Bachblüten, Parfum, kolloidales Silber.
Die Flaschen werden als „Apothekenqualität“ ausgewiesen: gefertigt aus Glasart III nach dem Europäischen Arzneibuch, im Reinraum produziert. Das bedeutet z. B. hohe Reinheit, kontrollierte Produktion, geeignete Materialien für pharma- oder arzneimittelnahe Nutzung.
Flaschen vor dem Befüllen auf Unversehrtheit prüfen (keine Risse, Chips). Licht- und temperaturkritische Inhalte (z. B. Öle, Essenzen) ggf. in Braunglas-Variante lagern. Verschluss entsprechend wählen (z. B. Dispenser, Originalitätsring) je nach Anwendung. Bei Inhaltsstoffen, die Glas angreifen könnten: nicht einsetzen. (siehe Frage 5) Etikettierung vor dem Befüllen prüfen (Flasche, Etikettgröße, Aufdruck, Lagerbedingungen).
Ja – grundsätzlich können die Flaschen aus Glasart III mehrfach verwendet werden. Sie sind spülmaschinengeeignet, sofern kein aggressives Reinigungsmittel eingesetzt wird. Für hygienisch sensible Anwendungen (z. B. pharmazeutisch oder kosmetisch) empfiehlt sich jedoch eine Sterilisation durch Auskochen oder im Autoklaven vor dem Wiederbefüllen.
Die Flaschen aus Glasart III sind für temperierte Flüssigkeiten bis etwa +100 °C geeignet, z. B. für warme Sirupe oder Öle. Gegenüber wässrigen, alkoholischen und öligen Substanzen sind sie beständig. Nicht verwenden sollte man sie bei stark alkalischen, fluorhaltigen oder säurehaltigen Substanzen, die Glas angreifen können.
July 17, 2024 11:27
Nächste Bestellung wurde bereits aufgegeben
Die Fläschchen sind super für Wasser, Säfte oder Hochprozentiges geeignet. Die Deckel sind ebenfalls hochwertig und dicht! Ich habe vor einem Monat bestellt und wollte sie testen. Nach einem Monat kann ich sagen: Ja, sie sind großartig! Die nächste Bestellung habe ich bereits aufgegeben, diesmal mit einer anderen Verschlussfarbe.
| Etikett max.horizental mm: | 195 mm |
|---|---|
| Etikett max.vertikal mm: | 60 mm |
| Farbe: | braun |
| Gewicht in g: | 142 g |
| Gewinde: | 28 mm |
| Höhe ohne Verschluss: | 120 mm |
| Nennvol. ml: | 200 ml |
| Randv. ml: | 227 ml |
| Öffnung innen mm: | 20 mm |
| Ø Boden aussen mm: | 54 mm |
| Ø aussen maximal mm: | 62.5 mm |
| Ø aussen minimal mm: | 26 mm |
| Etikett max.horizental mm: | 195 mm |
|---|---|
| Etikett max.vertikal mm: | 60 mm |
| Farbe: | braun |
| Gewicht in g: | 142 g |
| Gewinde: | 28 mm |
| Höhe ohne Verschluss: | 120 mm |
| Nennvol. ml: | 200 ml |
| Randv. ml: | 227 ml |
| Öffnung innen mm: | 20 mm |
| Ø Boden aussen mm: | 54 mm |
| Ø aussen maximal mm: | 62.5 mm |
| Ø aussen minimal mm: | 26 mm |
Anmelden
17. Juli 2024 11:27
Nächste Bestellung wurde bereits aufgegeben
Die Fläschchen sind super für Wasser, Säfte oder Hochprozentiges geeignet. Die Deckel sind ebenfalls hochwertig und dicht! Ich habe vor einem Monat bestellt und wollte sie testen. Nach einem Monat kann ich sagen: Ja, sie sind großartig! Die nächste Bestellung habe ich bereits aufgegeben, diesmal mit einer anderen Verschlussfarbe.
Die Flaschen sind aus Glas der Glasart III (DIN 719 bzw. Behältnisklasse III nach DIN 52339-T0/180) gefertigt, wie im Shop angegeben. Zudem erfolgt die Herstellung im Reinraum nach WHO-GMP und die Produktionsanlage ist ISO 9001 zertifiziert.
Laut Produktbeschreibung: Universell einsetzbar für wässrige, alkoholische oder ölige Flüssigkeiten – z. B. Aromaöle, fette Öle, Sirup, Essenzen, Extrakte, Bachblüten, Parfum, kolloidales Silber.
Die Flaschen werden als „Apothekenqualität“ ausgewiesen: gefertigt aus Glasart III nach dem Europäischen Arzneibuch, im Reinraum produziert. Das bedeutet z. B. hohe Reinheit, kontrollierte Produktion, geeignete Materialien für pharma- oder arzneimittelnahe Nutzung.
Flaschen vor dem Befüllen auf Unversehrtheit prüfen (keine Risse, Chips). Licht- und temperaturkritische Inhalte (z. B. Öle, Essenzen) ggf. in Braunglas-Variante lagern. Verschluss entsprechend wählen (z. B. Dispenser, Originalitätsring) je nach Anwendung. Bei Inhaltsstoffen, die Glas angreifen könnten: nicht einsetzen. (siehe Frage 5) Etikettierung vor dem Befüllen prüfen (Flasche, Etikettgröße, Aufdruck, Lagerbedingungen).
Ja – grundsätzlich können die Flaschen aus Glasart III mehrfach verwendet werden. Sie sind spülmaschinengeeignet, sofern kein aggressives Reinigungsmittel eingesetzt wird. Für hygienisch sensible Anwendungen (z. B. pharmazeutisch oder kosmetisch) empfiehlt sich jedoch eine Sterilisation durch Auskochen oder im Autoklaven vor dem Wiederbefüllen.
Die Flaschen aus Glasart III sind für temperierte Flüssigkeiten bis etwa +100 °C geeignet, z. B. für warme Sirupe oder Öle. Gegenüber wässrigen, alkoholischen und öligen Substanzen sind sie beständig. Nicht verwenden sollte man sie bei stark alkalischen, fluorhaltigen oder säurehaltigen Substanzen, die Glas angreifen können.