100ml Tropferflasche, Enghals Laborflasche
0,82 €*
| Anzahl | Stückpreis | 
|---|---|
| Bis 5 | 
                                                            
     
                                    0,82 €*
                                     
                                                 | 
                                            
                                                                                                                                                                                
| Bis 29 | 
                                                            
     
                                    0,78 €*
                                     
                                                 | 
                                            
                                                                                                                                                                                
| Bis 499 | 
                                                            
     
                                    0,74 €*
                                     
                                                 | 
                                            
                                                                                                                                                                                
| Ab 500 | 
                                                            
     
                                    0,70 €*
                                     
                                                 | 
                                            
                                                                                                                                                                                
- Material der Laborflasche: LDPE
 - Preise für grosse Abnahmemengen: Kontaktieren Sie uns und erfragen Sie Ihr persönliches Angebot.
 - Beschreibung: Hochwertige 100ml Flasche inklusive Schraubverschluss mit Steigrohr und Verschlusskappe (Art Nr 104769). Die Flasche ist flexibel und gut quetschbar, verfügt aber trotzdem über ein gutes Rückstellverhalten. Im Lieferzustand ist die Spitze des Verschlusses oben geschlossen. Durch Abschneiden auf beliebiger Höhe lassen sich verschiedene Öffnungsgrößen erreichen.
 - Geeignet für: Zum schnellen Spenden, zum Abfüllen und Aufbewahren von Flüssigkeiten. Im Industrielabor, als universeller Spendebehälter.
 - Qualität: Laborqualität, die Flasche ist sehr robust und liegt angenehm in der Hand
 - Andere Bezeichnungen: Dosierflasche, Tropfflasche, Tropferflasche, Laborflasche, Enghalsflasche, Plastikflasche, runde Flasche, Kunststoff Flasche, Kunststoffflasche
 - Dosierflasche, Tropfflasche, Tropferflasche, Laborflasche, Enghalsflasche, Plastikflasche, runde Flasche, Kunststoff Flasche, Kunststoffflasche
 
Laborflaschen sind echte Allrounder: Sie dienen zum sicheren Aufbewahren, Dosieren oder Transportieren von Flüssigkeiten, Pulvern oder Proben.
Unsere Modelle bestehen aus flexiblem LDPE-Kunststoff – quetschbar, aber formstabil – und eignen sich daher perfekt für den täglichen Gebrauch in Laboren, Praxen oder der Industrie.
Der Enghals sorgt für präzises Ausgießen und weniger Verdunstung – ideal für flüssige Medien.
Der Weithals dagegen erleichtert das Befüllen mit Pulvern, Granulaten oder dickflüssigen Stoffen.
Beide Varianten gibt es bei uns in Größen von 10 ml bis 1000 ml, sodass Sie für jede Anwendung die passende Flasche finden.
Unsere Laborflaschen sind vielseitig kombinierbar:
- 
Schraubverschlüsse für sichere Lagerung,
 - 
Tropf- oder Spritzaufsätze für dosiertes Arbeiten,
 - 
Sprühverschlüsse für gleichmäßige Verteilung von Flüssigkeiten.
Viele Modelle sind auch ohne Verschluss erhältlich, wenn Sie Ihre eigenen Systeme nutzen möchten. 
LDPE (Low Density Polyethylen) ist leicht, flexibel und nahezu unzerbrechlich – perfekt für den intensiven Laborbetrieb.
Es lässt sich leicht zusammendrücken, kehrt aber in seine ursprüngliche Form zurück – das spart Kraft beim Dosieren.
Zudem ist es chemikalienbeständig gegenüber vielen gängigen Substanzen und damit eine langlebige, sichere Alternative zu Glas.
Flaschen regelmäßig reinigen und vollständig trocknen lassen.
Keine aggressiven Lösemittel oder Temperaturen über 60 °C verwenden.
Dichtungen und Verschlüsse gelegentlich prüfen und bei Bedarf austauschen.
Flaschen stets aufrecht, kühl und lichtgeschützt lagern – so behalten sie ihre Form und Dichtigkeit.
Tipp: Bei der Arbeit mit sensiblen Proben empfiehlt es sich, die Flaschen mit Etiketten oder Farbcodes zu kennzeichnen.
October 15, 2024 13:08
Kompakt
Nehmen wenig Platz ein, ideal für beengte Arbeitsplätze.
| Durchmesser mm: | 47 mm | 
|---|---|
| Etikett max.vertikal mm: | 35 mm | 
| Gewicht in g: | 14 g | 
| Gewinde: | 18 mm | 
| Höhe: | 138 mm | 
| Nennvol. ml: | 100 ml | 
| Durchmesser mm: | 47 mm | 
|---|---|
| Etikett max.vertikal mm: | 35 mm | 
| Gewicht in g: | 14 g | 
| Gewinde: | 18 mm | 
| Höhe: | 138 mm | 
| Nennvol. ml: | 100 ml | 
Anmelden
15. Oktober 2024 13:08
Kompakt
Nehmen wenig Platz ein, ideal für beengte Arbeitsplätze.
Laborflaschen sind echte Allrounder: Sie dienen zum sicheren Aufbewahren, Dosieren oder Transportieren von Flüssigkeiten, Pulvern oder Proben.
Unsere Modelle bestehen aus flexiblem LDPE-Kunststoff – quetschbar, aber formstabil – und eignen sich daher perfekt für den täglichen Gebrauch in Laboren, Praxen oder der Industrie.
Der Enghals sorgt für präzises Ausgießen und weniger Verdunstung – ideal für flüssige Medien.
Der Weithals dagegen erleichtert das Befüllen mit Pulvern, Granulaten oder dickflüssigen Stoffen.
Beide Varianten gibt es bei uns in Größen von 10 ml bis 1000 ml, sodass Sie für jede Anwendung die passende Flasche finden.
Unsere Laborflaschen sind vielseitig kombinierbar:
- 
Schraubverschlüsse für sichere Lagerung,
 - 
Tropf- oder Spritzaufsätze für dosiertes Arbeiten,
 - 
Sprühverschlüsse für gleichmäßige Verteilung von Flüssigkeiten.
Viele Modelle sind auch ohne Verschluss erhältlich, wenn Sie Ihre eigenen Systeme nutzen möchten. 
LDPE (Low Density Polyethylen) ist leicht, flexibel und nahezu unzerbrechlich – perfekt für den intensiven Laborbetrieb.
Es lässt sich leicht zusammendrücken, kehrt aber in seine ursprüngliche Form zurück – das spart Kraft beim Dosieren.
Zudem ist es chemikalienbeständig gegenüber vielen gängigen Substanzen und damit eine langlebige, sichere Alternative zu Glas.
Flaschen regelmäßig reinigen und vollständig trocknen lassen.
Keine aggressiven Lösemittel oder Temperaturen über 60 °C verwenden.
Dichtungen und Verschlüsse gelegentlich prüfen und bei Bedarf austauschen.
Flaschen stets aufrecht, kühl und lichtgeschützt lagern – so behalten sie ihre Form und Dichtigkeit.
Tipp: Bei der Arbeit mit sensiblen Proben empfiehlt es sich, die Flaschen mit Etiketten oder Farbcodes zu kennzeichnen.