100ml Chemikalienflasche - EPE Einlage
2,66 €*
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 9 |
2,66 €*
|
| Bis 14 |
2,39 €*
|
| Bis 19 |
2,26 €*
|
| Ab 20 |
2,13 €*
|
Verpackungseinheiten: Bereits ab 1 Stück bestellbar. Beachten Sie unsere Mengenrabatte. Für grössere Abnahmemengen kontaktieren Sie uns und erfragen Sie Ihre persönliches Angebot.
- Verschluss: Blauer Schraubverschluss OV DIN 32 mit EPE-Einlage (Art Nr 1000005)
- Farbe: Glas braun
Die Flaschen sind geeignet zum Abfüllen, Aufbewahren und Transportieren von Flüssigkeiten, Pasten, Pulvern sowie Granulaten – z. B. im Industrielabor oder als Rückstellbehälter.
Es werden u. a. Ausführungen in Braunglas angeboten, die Lichtschutz bieten. Zudem Kunststoffvarianten aus PE-HD sind vorhanden
Beispielsweise werden quadratische Weithals-Flaschen genannt, die platzsparend gelagert werden können und eine große Öffnung zum Einfüllen haben.
Ja — z. B. die Braunglas-Varianten schützen lichtempfindliche Inhalte effizient vor Lichteinwirkung.
Sie sind explizit ausgelegt für Labor- und Industrieanwendungen („Industrielabor“, „zur Bemusterung“, „universeller Aufbewahrungsbehälter“) und damit auf technische Anforderungen abgestimmt.
Eine EPE-Einlage bietet bessere Dichtung, insbesondere wenn die Flasche gelagert oder geschüttelt wird. Eine Konusdichtung genügt z. B. bei stehender Lagerung oder festen Stoffen.
– Welches Medium wird gelagert (Flüssigkeit, Pulver, Granulat)? – Ist Lichtschutz erforderlich (z. B. Braunglas)? – Welches Volumen wird benötigt? – Welche Öffnung/Halsform ist geeignet (Weithals vs Enghals)? – Welche Dichtungsart/Verschluss ist passend (EPE-Einlage vs Konusdichtung)? – Gegebenenfalls: Ist die Flasche für regelmäßigen Umgang bzw. Lagerung ausgelegt?
Je nach Inhalt aus Glas, HDPE, LDPE oder anderen chemikalienbeständigen Kunststoffen.
September 30, 2024 11:19
Gute Qualität
Die große Öffnung macht die Flasche leicht zu reinigen. Sehr praktisch und benutzerfreundlich!
| Durchmesser mm: | 47 mm |
|---|---|
| Etikett max.horizental mm: | 188 mm |
| Etikett max.vertikal mm: | 45 mm |
| Gewicht in g: | 155 g |
| Gewinde: | 32 mm |
| Höhe: | 110.5 mm |
| Nennvol. ml: | 100 ml |
| Randv. ml: | 132 ml |
| Öffnung Norm: | 24.5 mm |
| Durchmesser mm: | 47 mm |
|---|---|
| Etikett max.horizental mm: | 188 mm |
| Etikett max.vertikal mm: | 45 mm |
| Gewicht in g: | 155 g |
| Gewinde: | 32 mm |
| Höhe: | 110.5 mm |
| Nennvol. ml: | 100 ml |
| Randv. ml: | 132 ml |
| Öffnung Norm: | 24.5 mm |
Anmelden
30. September 2024 11:19
Gute Qualität
Die große Öffnung macht die Flasche leicht zu reinigen. Sehr praktisch und benutzerfreundlich!
Die Flaschen sind geeignet zum Abfüllen, Aufbewahren und Transportieren von Flüssigkeiten, Pasten, Pulvern sowie Granulaten – z. B. im Industrielabor oder als Rückstellbehälter.
Es werden u. a. Ausführungen in Braunglas angeboten, die Lichtschutz bieten. Zudem Kunststoffvarianten aus PE-HD sind vorhanden
Beispielsweise werden quadratische Weithals-Flaschen genannt, die platzsparend gelagert werden können und eine große Öffnung zum Einfüllen haben.
Ja — z. B. die Braunglas-Varianten schützen lichtempfindliche Inhalte effizient vor Lichteinwirkung.
Sie sind explizit ausgelegt für Labor- und Industrieanwendungen („Industrielabor“, „zur Bemusterung“, „universeller Aufbewahrungsbehälter“) und damit auf technische Anforderungen abgestimmt.
Eine EPE-Einlage bietet bessere Dichtung, insbesondere wenn die Flasche gelagert oder geschüttelt wird. Eine Konusdichtung genügt z. B. bei stehender Lagerung oder festen Stoffen.
– Welches Medium wird gelagert (Flüssigkeit, Pulver, Granulat)? – Ist Lichtschutz erforderlich (z. B. Braunglas)? – Welches Volumen wird benötigt? – Welche Öffnung/Halsform ist geeignet (Weithals vs Enghals)? – Welche Dichtungsart/Verschluss ist passend (EPE-Einlage vs Konusdichtung)? – Gegebenenfalls: Ist die Flasche für regelmäßigen Umgang bzw. Lagerung ausgelegt?
Je nach Inhalt aus Glas, HDPE, LDPE oder anderen chemikalienbeständigen Kunststoffen.