Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferung
Kostenloser Versand
30 Tage Geld zurück Garantie
Kauf auf Rechnung

1000ml Sprühflasche, Enghals Laborflasche

Produktinformationen "1000ml Sprühflasche, Enghals Laborflasche"
  • Material der Laborflasche: LDPE
  • Preise für grosse Abnahmemengen: Kontaktieren Sie uns und erfragen Sie Ihr persönliches Angebot.
  • Beschreibung: Hochwertige 1000ml Flasche inklusive Sprühaufsatz mit verstellbarer Düse und Steigrohr (Art Nr 104954). Die Flasche ist flexibel und gut quetschbar, verfügt aber trotzdem über ein gutes Rückstellverhalten.
  • Geeignet für: Nicht nur für den Einsatz im Labor, sondern auch für Haus und Garten. Die Laborflasche wird ganz fix zu einer günstigen Sprühflasche.
  • Qualität: Laborqualität, die Flasche ist sehr robust und liegt angenehm in der Hand
  • Andere Bezeichnungen: Dosierflasche, Spritzflasche, Laborflasche, Enghalsflasche, Plastikflasche, runde Flasche, Kunststoff Flasche, Kunststoffflasche
❓FAQ

Laborflaschen sind echte Allrounder: Sie dienen zum sicheren Aufbewahren, Dosieren oder Transportieren von Flüssigkeiten, Pulvern oder Proben.
Unsere Modelle bestehen aus flexiblem LDPE-Kunststoff – quetschbar, aber formstabil – und eignen sich daher perfekt für den täglichen Gebrauch in Laboren, Praxen oder der Industrie.

Der Enghals sorgt für präzises Ausgießen und weniger Verdunstung – ideal für flüssige Medien.
Der Weithals dagegen erleichtert das Befüllen mit Pulvern, Granulaten oder dickflüssigen Stoffen.
Beide Varianten gibt es bei uns in Größen von 10 ml bis 1000 ml, sodass Sie für jede Anwendung die passende Flasche finden.

Unsere Laborflaschen sind vielseitig kombinierbar:

  • Schraubverschlüsse für sichere Lagerung,

  • Tropf- oder Spritzaufsätze für dosiertes Arbeiten,

  • Sprühverschlüsse für gleichmäßige Verteilung von Flüssigkeiten.
    Viele Modelle sind auch ohne Verschluss erhältlich, wenn Sie Ihre eigenen Systeme nutzen möchten.

LDPE (Low Density Polyethylen) ist leicht, flexibel und nahezu unzerbrechlich – perfekt für den intensiven Laborbetrieb.
Es lässt sich leicht zusammendrücken, kehrt aber in seine ursprüngliche Form zurück – das spart Kraft beim Dosieren.
Zudem ist es chemikalienbeständig gegenüber vielen gängigen Substanzen und damit eine langlebige, sichere Alternative zu Glas.

Flaschen regelmäßig reinigen und vollständig trocknen lassen.

Keine aggressiven Lösemittel oder Temperaturen über 60 °C verwenden.

Dichtungen und Verschlüsse gelegentlich prüfen und bei Bedarf austauschen.

Flaschen stets aufrecht, kühl und lichtgeschützt lagern – so behalten sie ihre Form und Dichtigkeit.

Tipp: Bei der Arbeit mit sensiblen Proben empfiehlt es sich, die Flaschen mit Etiketten oder Farbcodes zu kennzeichnen.

Kundenbewertungen

October 15, 2024 12:52

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Leichtgewichtig

Kaum Gewicht, sodass sie sich auch voll gut transportieren lassen.

Alle 1 Bewertungen anzeigen Kundenbewertung schreiben
Eigenschaften "1000ml Sprühflasche, Enghals Laborflasche"
Durchmesser mm: 96 mm
Etikett max.vertikal mm: 106 mm
Gewicht in g: 135 g
Gewinde: 28 mm
Höhe: 260 mm
Nennvol. ml: 1000 ml
Eigenschaften "1000ml Sprühflasche, Enghals Laborflasche"
Durchmesser mm: 96 mm
Etikett max.vertikal mm: 106 mm
Gewicht in g: 135 g
Gewinde: 28 mm
Höhe: 260 mm
Nennvol. ml: 1000 ml

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


15. Oktober 2024 12:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Leichtgewichtig

Kaum Gewicht, sodass sie sich auch voll gut transportieren lassen.

Laborflaschen sind echte Allrounder: Sie dienen zum sicheren Aufbewahren, Dosieren oder Transportieren von Flüssigkeiten, Pulvern oder Proben.
Unsere Modelle bestehen aus flexiblem LDPE-Kunststoff – quetschbar, aber formstabil – und eignen sich daher perfekt für den täglichen Gebrauch in Laboren, Praxen oder der Industrie.

Der Enghals sorgt für präzises Ausgießen und weniger Verdunstung – ideal für flüssige Medien.
Der Weithals dagegen erleichtert das Befüllen mit Pulvern, Granulaten oder dickflüssigen Stoffen.
Beide Varianten gibt es bei uns in Größen von 10 ml bis 1000 ml, sodass Sie für jede Anwendung die passende Flasche finden.

Unsere Laborflaschen sind vielseitig kombinierbar:

  • Schraubverschlüsse für sichere Lagerung,

  • Tropf- oder Spritzaufsätze für dosiertes Arbeiten,

  • Sprühverschlüsse für gleichmäßige Verteilung von Flüssigkeiten.
    Viele Modelle sind auch ohne Verschluss erhältlich, wenn Sie Ihre eigenen Systeme nutzen möchten.

LDPE (Low Density Polyethylen) ist leicht, flexibel und nahezu unzerbrechlich – perfekt für den intensiven Laborbetrieb.
Es lässt sich leicht zusammendrücken, kehrt aber in seine ursprüngliche Form zurück – das spart Kraft beim Dosieren.
Zudem ist es chemikalienbeständig gegenüber vielen gängigen Substanzen und damit eine langlebige, sichere Alternative zu Glas.

Flaschen regelmäßig reinigen und vollständig trocknen lassen.

Keine aggressiven Lösemittel oder Temperaturen über 60 °C verwenden.

Dichtungen und Verschlüsse gelegentlich prüfen und bei Bedarf austauschen.

Flaschen stets aufrecht, kühl und lichtgeschützt lagern – so behalten sie ihre Form und Dichtigkeit.

Tipp: Bei der Arbeit mit sensiblen Proben empfiehlt es sich, die Flaschen mit Etiketten oder Farbcodes zu kennzeichnen.

Shopinfos

E-Mail

X E-Mail Formular schliessen

Unser preisgekrönter Service beantwortet Ihre E-Mail Anfrage werktags innerhalb kurzer Zeit.


(*) Notwendige Felder
Unsere E-Mail: glas-fabrik.de@floracura.net
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Live-Chat

X Live-Chat schließen
  • Direkt Chat öffnen

Unsere Direktservice Zeit ist werktags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Senden Sie uns jetzt eine Nachricht (oder E-Mail) - wir antworten garantiert am nächsten Werktag.